Direkt zum Inhalt

Verwirrung um Schultzes Amtsantritt – Rathaus korrigiert Lokalzeitung

Posted in Allgemein

Teile diesen Beitrag:

Die Lokalzeitungen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Was sie jetzt im Zusammenhang mit dem Amtsantritt von Hofheims neuem Bürgermeister Wilhelm Schultze verbreiten, ist eine klassische Zeitungsente, sprich Falschmeldung. Falsches Datum, gleich wiederholt: Das Rathaus greift korrigierend ein.

Im Kreisblatt war am Dienstag, dem 2. September, zu Hofheims neuem Bürgermeister Wilhelm Schultze zu lesen: „Am kommenden Montag ist der erste reguläre Arbeitstag, im Amt ist er ab Samstag.“

Alles klar: Schultze, an diesem Mittwochabend festlich-feierlich vereidigt, wäre demnach ab Samstag, dem 6. September, im Amt. Und müsste am Montag, dem 8. September, anfangen zu arbeiten.

Lokalzeitung
Im Kreisblatt vom 2. September steht, dass der kommende Montag (also der 8. September) der erste reguläre Arbeitstag des neuen Bürgermeister sei. Das ist leider falsch. Nebenbei: Der Mann heißt Schultze. Mit „tz“.

Am heutigen Donnerstag wiederholt das Kreisblatt die Information noch einmal: „Vogt ist noch bis zum morgigen Freitag Bürgermeister. Der Samstag ist Schultzes erster Tag im Amt, der erste volle Arbeitstag ist am kommenden Montag.“

Kreisblatt 20250904
4. September: Das Kreisblatt wiederholt sich. Besser wird’s nicht und auch nicht wahrer.

Lokalredakteur Jürgen D. würde jetzt verbittert konstatieren, dass seine Kollegen die letzten Reste redaktioneller Sorgfaltspflicht zu Grabe getragen haben. Und ja, man möchte der Redaktion in Hofheim schon gerne zurufen: Hört doch auf, solchen Unsinn zu publizieren!

Schauen wir uns die Fakten an:

In der Ernennungsurkunde, die wir hier wörtlich zitiert haben, heißt es: Schultze wird „für eine Amtszeit von sechs Jahren vom 13. September 2025 bis 12. September 2031“ zum hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt Hofheim am Taunus ernannt. Das ist eigentlich nicht misszuverstehen: Schultze ist vom 13. September an Bürgermeister der Kreisstadt Hofheim – und keinen Tag vorher. Einfach eine Woche vorher anfangen: Geht gar nicht, selbst wenn er es wollte!

Die derzeit noch von Christian Vogt geführte Stadtverwaltung – bis zum 12. September bleibt er Bürgermeister – sah sich angesichts der wiederholten Falschmeldungen in der Zeitung am heutigen Donnerstag genötigt, in einer Pressemitteilung klarzustellen: „Die ersten öffentlichen Termine nimmt er (Schultze) am Samstag, 13. September, dem Beginn seiner Amtszeit, wahr. Der erste Arbeitstag im Rathaus ist Montag, 15. September.“

Pressemitteilung Rathaus 20250904
Ausschnitt aus der Pressemitteilung der Stadt vom heutigen Donnerstag. Das Rathaus berichtigt, was die Zeitungen falsch berichteten.

Das wäre damit ein für alle Mal geklärt. Jetzt sind’s noch genau acht Tage:

Dann ist Christian Vogt Geschichte – und Wilhelm Schultze kann durchstarten.

PS

In der morgen erscheinenden Ausgabe des Kreisblatts räumt die Redaktion ihren Fehler in der Berichterstattung ein. Demnach ist der letzte Tag von Christian Vogt im Amt des Bürgermeisters dann auch für die Zeitung Freitag, der 12. September.

Da wir gerade beim Thema Fehler sind: Auch uns ist in einer ersten Version dieses Berichts einer unterlaufen, für den wir uns natürlich entschuldigen und den wir umgehend korrigiert haben. Vogt hat sowohl im Kreisblatt als auch in der Rüsselsheimer Lokalzeitung ausgeschlossen, dass er bei der Kommunalwahl im März 2026 als Stadtverordneter kandidiert.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie es zuerst!

Abonnieren Sie den HK-Newsletter! Er ist die perfekte Ergänzung zu dieser Webseite: Sie werden per E-Mail informiert, sobald ein neuer Bericht veröffentlicht wurde – kostenlos und werbefrei!