Zum zweiten Mal jährt sich in Hofheim der Jahrestag eines lobenswerten Plans: Alle Probleme des kleinen Stadtteils Lorsbach sollten auf den Tisch – und dann sollte nach Lösungen gesucht werden. Die Bewohner des kleinen Stadtteils fühlen sich immer wieder ausgegrenzt vom städtischen Leben und beklagen den Verlust von Einkaufsmöglichkeiten und Treffpunkten: Der Magistrat sollte deshalb einen Weg für die Zukunft Lorsbachs erarbeiten, und zwar gemeinsam mit den Dorfbewohnern. So hatte es das Stadtparlament beschlossen. Und es klang richtig gut. Doch was daraus wurde…
Schlagwort: Hausmann Bernd
Inside Rathaus: Stellenplan ist explodiert – Neue Vorschriften drohen mit hohen Strafen
Posted in Allgemein
Heute schauen wir direkt ins Rathaus: Wir haben – dank der SPD – erfahren, dass CDU-Bürgermeister Christian Vogt die Verwaltung unserer kleinen Stadt aufbläht wie nie zuvor. Immer mehr Beamte, immer mehr Angestellte. Und wer soll das alles bezahlen? Richtig: Sie, ich, wir alle – genau hinschauen ist also durchaus angebracht! Das gilt auch für zwei Rechtsvorschriften, die seit kurzem in Hofheim gelten: Hat das überhaupt jemand mitbekommen? Hier erfahren Sie es: Wer sich nicht an die neuen Regeln hält, muss mit einem saftigen Bußgeld rechnen.
Wochenend-News: Neue Strafanzeigen drohen – Das “Chalet” und die 100.000-Euro-Frage…
Posted in Allgemein
Hofheims Lokalpolitiker haben ein neues Thema entdeckt: den Weinstand des Vereinsrings, der sich wohltönend “Chalet” nennt, aber für viele Bürger nur noch eine Verschandelung der Altstadt darstellt. Um die Holzhütte gibt’s allerlei neue Geschichten – viel Geld spielt dabei eine zentrale Rolle. Dazu passt: Ein führender CDU-Politiker versucht, es dem Vorsitzenden des Vereinsrings nachzumachen – auch er droht jetzt mit Strafanzeigen. Kommen Sie mit auf einen kleinen Wochenend-Bummel durch die Kreisstadt: Exklusive Hofheim-News erwarten Sie!
Offen will keiner drüber reden: Wulf Baltruschat könne, heißt es, ziemlich unangenehm reagieren. Jetzt aber übertreibt er’s wohl, und die Kritik an ihm wächst: Der Lokalpolitiker müsste als Mitglied des Magistrats eigentlich an allen Stadtverordnetenversammlungen teilnehmen – das verlangt die Gemeindeordnung. Doch Baltruschat fehlt fast immer. Nach den Gründen befragt, gibt der CDU-Stadtrat eigenartige Erklärungen ab.
Bonus-Bericht I: Zwei langjährige Stadtverordnete geben ihr Mandat ab und bekommen nicht ein einziges Wort des Dankes zu hören. Selbst schuld, heißt es. Die CDU reagiert eiskalt.
Bonus-Bericht II: Christian Vogt ist nicht mehr CDU-Chef – Jens Fleck übernimmt den “Männerclub”. Zahlen zeigen: Frauen haben in Hofheims CDU-Vorstand nichts zu sagen.
Zum Ferienende: 7 Geschichten über Sextäter & Suffköppe, Rathaus-Papiere, Schleichwege…
Posted in Allgemein
Sechs Wochen Sommerferien sind zu Ende. Wer nach längerer Reise zurückkehrt, stellt immer wieder fest: Eigentlich hat sich nichts verändert. Aber passiert ist natürlich doch so einiges. Zum Ferienende haben wir ein paar interessante Meldungen der letzten Wochen herausgesucht, die Sie sonst nirgendwo zu lesen bekommen: 7 Geschichten – damit Sie wissen, worüber die Leute hier reden.
Am Brandweiher Marxheim kann bald eine Jubiläumsfeier stattfinden: Seit fast zehn Jahren beschäftigen sich Lokalpolitiker und Verwaltungen in Stadt, Kreis und Land mit dem denkmalgeschützten Bassin. Erst wurden Molche gesehen, dann Frösche. Ein weiteres Gutachten musste her, jetzt weiß keiner, wie’s weitergehen soll. Dokumentation einer Bürokraten-Burleske.
An diesem Samstag ist wieder Radfahrer-Demo in Hofheim. Der Protest erscheint mehr denn je wohlbegründet: Die Lebenswirklichkeit für Radfahrer in Hofheim sieht, freundlich formuliert, äußerst bescheiden aus. Neueste Zahlen aus dem Rathaus beweisen zudem: Geld genug ist vorhanden — leider tut die Stadtspitze so gut wie nichts.
Hofheims Lokalpolitiker im Brennpunkt: An diesem Mittwoch findet die letzte Parlamentssitzung vor der Sommerpause statt. Vorher will Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler (CD) – natürlich in nicht-öffentlicher Sitzung – die Ermahnung aussprechen, dass man sich gefälligst respektvoller zu verhalten habe. Das sagt der Richtige: Eine Stadtverordnete wirft Hegeler vor, sich ihr gegenüber verbal übergriffig verhalten zu haben. Und das ist kein Einzelfall.