Direkt zum Inhalt

Schlagwort: Philipp Daniel

Hofheim gerettet! Die Pinkelpause-Millionen sind wieder da

Gepostet in Allgemein

Erinnern Sie sich noch? Es passierte Ende letzten Jahres, bei den Beratungen über den städtischen Etat 2023: Ein Stadtverordneter der CDU musste kurz austreten – schwupps, waren Millionen weg. Die Opposition hatte das viele Geld bewilligt, um damit das seit Jahren schwelende Kita-Problem in der Stadt angehen und vielleicht sogar lösen zu können. Die CDU tobte, ihr Bürgermeister hingegen zeigte sich erfreut und dankbar – bis vor kurzem: Da pfiff ihn die Kreisbehörde zurück. Und so erlebte die teuerste Pinkelpause ever ever jetzt ein Nachspiel: Die Mio-Ausgabe wurde wieder gestrichen (das Kita-Problem wird wohl bleiben).

Wohnungen an der Hattersheimer, Gewerbegebiet in Diedenbergen: Alles genehmigt!

Gepostet in Allgemein

Hofheims Stadtverordnetenversammlung hat in einer Sondersitzung entschieden: Für ein Wohngebiet an der Hattersheimer Straße ist ein Bebauungsplan aufzustellen, zugleich soll die Planung für ein Gewerbegebiet in Diedenbergen angeschoben werden: Dort soll Polar Mohr eines Tages unterkommen können. Allerdings weiß niemand, ob das Unternehmen überhaupt dorthin umziehen will. Die Entscheidung war umstritten, bis zuletzt. Dann sorgte ein junger Stadtverordneter für eine überraschende Mehrheit.

Falschparker freuen sich: Allzeit „Happy Hour“ auf Hofheims Straßen

Gepostet in Allgemein

Die Stadt will die Parkgebühren in Hofheim deutlich erhöhen. Dabei gibt’s eigentlich ein viel drängenderes Problem: Der ruhende Verkehr wird seit Monaten kaum noch überwacht. Falschparker mögen sich darüber freuen, die Geschäftsleute dagegen sind richtig sauer. Auf der Suche nach einer Erklärung für die behördliche Untätigkeit führt der Weg ins Rathaus – und dort wieder einmal ins Ordnungsamt: Der Chef des Fachbereichs vertritt anderorts ganz eigene Vorstellungen zum Innenstadt-Parken.

Außerdem: Ein-Satz-Zentrale für Hofheim und Kriftel.

Teuerste Pinkelpause ever: Treibt sie Hofheim in den Abgrund?

Gepostet in Allgemein

„CDU-Mann musste austreten: Das kostet die Stadt sechs Millionen Euro“ – so berichtete der Hofheim/Kriftel-Newsletter vor zehn Tagen. Das hat jetzt für große Aufregung in der Stadtverordnetenversammlung gesorgt. Der CDU-Fraktionschef steigerte sich in Rage und wähnt Hofheim vor dem Abgrund. Der CDU-Bürgermeister wiederum befand am heutigen Freitag, alles sei doch wunderbar. Erleben Sie ganz großes Polit-Theater um Hofheims teuerste Pinkelpause ever!

Außerdem: Die Verabschiedung des städtischen Etats 2023 aus Sicht eines überparteilichen Zuhörers – Lorsbach-Protest bald vor Gericht? – Mehr als 200 neue Wohnungen – Es weihnachtet sehr – Franziskaner verabschieden sich – Tipps & Termine u.v.m.

„City Trees“: Rathaus beruft sich auf Studien – die Zweifel wachsen

Gepostet in Allgemein

Es geht um Bäume, gleich zweimal: Die Stadt will, wie berichtet, einen teuren „City Tree“ aufstellen, einen ziemlich großen Kasten, der angeblich die Luft reinigt und das Klima kühlt. Nach unserem Bericht letzte Woche reagierte man im Rathaus: Studien und Erfahrungen im Ausland würden die Wirkungsweise der Geräte belegen, behauptet ein Sprecher. Doch stimmt das wirklich? Zweifel sind angebracht, im Ausland sprechen Wissenschaftler sogar von Geldverschwendung.

Echte Bäume haben’s schwer in Hofheim – derzeit live zu erleben am Heinrichsweg. Selbst dicke und gesunde Bäume werden umgehauen, der Weg wird wie eine Autobahn verbreitert.

Außerdem: Eine interessante Personalie der Grünen – und eine gute Nachricht von der CDU.

Ein Dorf in Panik: Ist die Vollsperrung noch zu verhindern?

Gepostet in Allgemein

In Lorsbach herrscht zunehmend Verzweiflung: Lässt sich die drohende Vollsperrung der L3011 noch stoppen? Die Lokalpolitiker reagieren hektisch: Sie schlossen ein Aktionsbündnis, beantragten eine Bürgerversammlung, wollen, dass die Stadt juristische Schritte gegen die zuständige Landesbehörde prüft und auch ganz viel Geld in die Hand nimmt, um einen Grundstückseigentümer zu bekehren… Aber kommt das nicht alles viel zu spät? Wir schauen auf ein Dorf, in dem sich langsam Panik breitmacht.

Weitere Themen: BMW-Bande schneidet Löcher in Autos – Trächtige Damhirsch-Kuh zu Tode gefüttert – Trickbetrüger nehmen ältere Leute aus – Video der Woche aus Kriftel – MTK-Kliniken sperren Besucher aus – Jede Menge Kurznachrichten & Termine u.v.m.

„Vorderheide II“ am Tag danach: War’s das wirklich mit den Bauplänen?

Gepostet in Allgemein

Der in seiner Klarheit bemerkenswerte Richterspruch zum Bebauungsplan „Vorderheide II“ („nicht wirksam“) hat in Hofheim heute für mächtig Aufregung gesorgt: Die einen können nicht fassen, dass wertvolle Natur von einem Gericht gerettet wurde. Einige Immobilien-Geschäftsleute dagegen trauern erhofften Millionen-Gewinnen nach. Wie geht’s nun weiter? War’s das wirklich? Die Stadt will sich noch nicht äußern. Die Frage – und damit die Befürchtung – bleibt: Wird die Bau-Lobby in der CDU darauf pochen, ihre Pläne doch noch umsetzen zu können?

9.070 Stimmen! Grüne ist die ungekrönte Königin im Stadtparlament

Gepostet in Allgemein

Heute ist Dienstag, der 16. März. Die Wahlen sind gelaufen, die Stimmzettel ausgezählt, das (vorläufige) Endergebnis liegt vor. Der Hofheim/Kriftel-Newsletter veröffentlicht die Namen aller gewählten Bürgervertreter (siehe Menü-Punkt „Gewählt!“) und entdeckte dabei eine Besonderheit: Die CDU holte vielleicht die meisten Stimmen insgesamt. Aber Lokalpolitiker der Grünen genießen bei den Wählern das allergrößte Vertrauen. Eine Grüne bekam sogar mehr als 9000 Stimmen: Sie ist damit die ungekrönte König im Hofheimer Stadtparlaments. –– Außerdem: Nur noch halb so viele Impfungen wie geplant. Kriftel startet Impfzentrum. Aufnahmestopp an Brühlwiesenschule. Neue Läden in der Altstadt u.v.m.

Stellplatzsatzung: Antrag liegt seit 15 Jahren im Rathaus – unbearbeitet

Gepostet in Allgemein

Heute ist Donnerstag, der 11. März. Kurz vor den Wahlen machte die honorige „Bürgervereinigung Hofheimer Altstadt“ eine Umfrage bei Lokalpolitikern. Die derzeitigen Regierungsparteien erklärten daraufhin die Erneuerung der Stellplatzsatzung für höchst dringlich, die CDU behauptete sogar, das sei bereits in Arbeit. Was verschwiegen wurde: Das Stadtparlament verlangte eine neue Satzung bereits im Jahre 2006! Die Stadtverwaltung hat den Beschluss seit 15 Jahren nicht umgesetzt, bis heute nicht. — Außerdem: Grüne fordern Maskenpflicht bei „Freiheitsboten“-Demo. Corona-Inzidenzwert steigt langsam. Krifteler Mamas starten Osterhasen-Aktion. Video vom kleinen Hasen, der den Nachhauseweg nicht mehr fand u.v.m.

Bürgermeister im Büßerhemd: Sagte er wirklich die Wahrheit?

Gepostet in Allgemein

Heute ist Donnerstag, der 11. Februar. Christian Vogt hat sich gestern Abend in der Versammlung der Stadtverordneten für schwerwiegende Fehler seiner Verwaltung entschuldigt. Die hätten dazu geführt, dass wichtige Mieterrechte in Hofheim nicht mehr gelten. Der Auftritt des CDU-Bürgermeisters im Büßerhemd konnte seine Kritiker allerdings nicht überzeugen. Ihr Verdacht: Vogt habe im Interesse von Immobilienbesitzern vorsätzlich auf die Mieterrechte verzichtet. Jetzt soll ein Ausschuss die Wahrheit herausfinden. — Außerdem: Alter Ahornbaum wurde für Lehrerparkplatz gefällt. Inzidenzwert bei 40 – Landrat trotzdem nicht zufrieden. Einbrecher verursachen hohen Schaden. Samstag Fasse-Netz-Sitzung in Diedenbergen. Kriftel hat zwei Jobs zu vergeben u.v.m.

Nach Biss-Angriff auf Chico: Jetzt kommt der „Gelbe Hund“

Gepostet in Allgemein

Heute ist Donnerstag, der 4. Februar. Die meisten Leser werden sich bestimmt noch gut daran erinnern: Chico, ein kleiner quirliger Mischling, wurde beim Gassigehen in Kriftel von einem anderen Hund mit Bissattacken schwer verletzt. Er ist so leidlich wieder auf dem Damm, sein „Frauchen“ Carmen Christian will den dramatischen Vorfall jetzt zum Anlass für eine Aktion nehmen: Hundehalter sollen gezielt darauf hingewiesen werden, achtsamer zu sein und ihre Vierbeiner möglichst anzuleinen. –– Außerdem: Stadt schaut der Zerstörung des Waldes seit langem zu: Warum? Corona-Grenzwert nur noch bei 61 – aber Ausbruch im Straßenverkehrsamt Hofheim. Neue Kita offen für die ganz Kleinen u.v.m.

Entschlüsselt: So alt sind die Kandidaten in Hofheim und Kriftel

Gepostet in Allgemein

Heute ist Montag, der 1. Februar. In nur sechs Wochen wird gewählt. Im HK-Newsletter finden Sie jetzt alle Kandidaten aus Hofheim und Kriftel. Zum Auftakt ein bisschen Statistik: Wie alt sind eigentlich die Kandidaten? Und hätten Sie gewusst, dass der älteste Bewerber um einen Platz im Stadtparlament 93 Jahre alt ist? Er wird es kaum packen; die mit 19 Jahren jüngste Bewerberin hat dagegen durchaus Chancen auf ein Mandat. — Außerdem: Verlorene Mieterrechte – die Grünen sind erwacht. Polizei, dein Freund und Autoanschieber. Spaziergang durch WC-Wüste Hofheim. Kreis übernimmt Betreuung an Schulen in Marxheim und Lorsbach. u.v.m.

Treppenumbau für 280.000 Euro: Rathaus (er)findet neue Begründung

Gepostet in Allgemein

Heute ist Montag, der 25. Januar. Dass die irre hohen Kosten für den geplanten Umbau der Treppe zwischen Rathaus und Stadthalle öffentlich bekannt wurden, dürfte einigen Herrschaften an der Stadtspitze nicht geschmeckt haben. Und erst die Begründung: Herumlungernde Jugendliche sollten dadurch aus dem Blickfeld der Rathaus-Mitarbeiter vertrieben werden! Kurz vor Wahlen kommen solche Nachrichten nicht gut an, deshalb hat das Rathaus offenbar eine Gegenoffensive gestartet: Eine ganz neue Begründung wurde (er)funden – und die Zeitung zur Unterstützung engagiert. Deren Redaktion hat offenbar völlig vergessen, was sie uns vor nicht allzu langer Zeit erzählt hat. – Außerdem: Versteckte Botschaft im FDP-Filmchen. Corona-Inzidenzwert nur noch bei 73. Zwei kleine Videos für Kids. Liebesgrüsse ans Kino. u.v.m.

MTK-Landrat redet Tacheles: Ich kann den Frust verstehen

Gepostet in Allgemein

Heute ist Dienstag, der 12. Januar. Ungewohnt klare und deutliche Worte findet Landrat Michael Cyriax für das Chaos rund um die Corona-Impfung: Eigentlich sollten sich Senioren heute anmelden können, doch die Hotlines waren total überlastet. Der CDU-Politiker spricht von Frust und Unverständnis, von einer „unbefriedigenden Situation“ und das dies „kein Ruhmesblatt für unser Land“ war. Es ist richtig wohltuend, wenn ein Politiker die Dinge beim Namen nennt. Wir bringen den Cyriax-Wuttext im Wortlaut. – Außerdem: Weitere Corona-Tote, der Inzidenzwert steigt. Die Angst des Clowns um seine alte Mutter. Parteien wenden sich wieder den Bürgern zu. Kostenlose Werbung. Drei neue Video-Tipps. u.v.m.

Zum Fremdschämen: Arrogante Machtdemonstration im Kreistag

Gepostet in Allgemein

Heute ist Mittwoch, der 4. November 2020. Wir beginnen mit einem Beitrag zum Fremdschämen aus dem Kreistag. Dort hatten die Linken sehr frühzeitig Klimaanlagen für Schulen beantragt. Doch auf dem letzten Drücker brachten CDU, Grüne und FDP einen etwas weitergehender Antrag ein, womit der Linken-Antrag Makulatur war. Das war eine ganz fiese Polit-Grätsche, und wir fragen: Hatten unsere Politiker nicht erst unlängst vom Zusammenstehen in der Krise gepredigt? Außerdem: Spannendes Podcast einer Hofheimer Ärztin. Jugendliche wollten einen Roller klauen, dann beleidigten sie Polizisten. Und die neusten Corona-Zahlen: Es geht weiter aufwärts!