Drei neue Geschichten gibt es – drei Nachrichten, die Sie garantiert noch nicht kennen: Es geht um die einst geheime Rathaus-Verfügung von Noch-Bürgermeister Vogt, die er nun überarbeiten muss, wenigstens ein bisschen. Seine Partei, die CDU, versucht derweil beim Wallauer Gewerbegebiet zu punkten – schließlich drohen bald Kommunalwahlen. Und wir erzählen eine neue Klamotte aus dem Hofem-Schlofem-Rathaus, die in Kriftel für großes Amüsement sorgte.
Schlagwort: Latsch Johannes
Heute ist Dienstag, der 2. März. Seit einigen Jahren wird in Hofheim die Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt. Das kostet erst einmal viel Geld, was sich aber dank weniger Stromverbrauch schnell rechnen soll – hieß es immer. Als erste Zweifel an den Berechnungen aufkamen, wurde der Magistrat gebeten, harte Fakten zu liefern. Der Beschluss des Stadtparlaments erging 2019 einstimmig, aber bis heute hat die Stadtverwaltung nicht geliefert. Warum nicht? – Außerdem: Corona-Inzidenzwert geht weiter runter. Facebook-Tauschbörse für Hofheim. Video-Tipps u.v.m.
Heute ist Donnerstag, der 18. Februar. In diesen Tagen mussten in Hofheim jede Menge Bäume sterben. „Das schönste Grün ist grauer Beton“ scheint das Leitmotiv der Großen Koalition in der Stadtverordnetenversammlung zu sein. Das aktuelle Baumfällen im großen Stil ist natürlich nur eine Momentaufnahme. Doch dahinter steckt System, wir zeigen es auf: Seit zehn Jahren verweigern die verantwortlichen Lokalpolitiker konsequent einen besseren Schutz für die verbliebenen Bäume in der Stadt. –– Außerdem: Inzidenzwert steigt an, MTK ist wieder Hotspot. Einbrecher in Hofheimer Geschäft. Kriftel verabschiedet den Paten der Wirtschaft u.v.m.
Heute ist Dienstag, der 24. November. Landrat Michael Cyriax schreibt in seinem Internet-Tagebuch erneut nachdenklich-kritisch über die bevorstehenden Corona-Impfungen, welche Räumlichkeiten er dafür sucht, welche offene Frage ihn umtreibt… Außerdem: Die wohl teuerste Wohnung Hofheims sucht einen Mieter. SPD stellt Kandidatenliste auf. MTK-Kliniken mit neuem Mini-Schrittmacher. CDU startet Umfrage im Internet.