Direkt zum Inhalt

Schlagwort: Philipp Daniel

„So wahr mir Gott helfe“: Hofheims neuer Bürgermeister Wilhelm Schultze wurde vereidigt

Posted in Allgemein

Die Kreisstadt Hofheim am Taunus hat einen neuen Bürgermeister: Der erst 29-jährige Wilhelm Schultze von der Wählergemeinschaft „Wir in Hofheim“, der vor einem halben Jahr von den Hofheimerinnen und Hofheimern mit deutlicher Mehrheit gewählt worden war, wurde jetzt in das Amt eingeführt und vereidigt. Hier Impresssionen von der Amtseinführung.

Alarmstufe Rot, Teil 2: Autofahrer dürfen in beiden Richtungen durch Innenstadtring fahren

Posted in Allgemein

Jetzt wird es langsam ernst: In einem Monat beginnen die Arbeiten für eine umfassende Sanierung des Innenstadtrings. Hessen Mobil, die Straßenbaubehörde des Landes Hessen, hat nun bekannt gegeben, wie der Verkehr während dieser Zeit an den Baustellen vorbeigeleitet werden soll – oder auch nicht. Wir zeigen exklusiv die neuesten Karten. Erkennbar wird: Diese Baustelle wird zu einer gewaltigen Herausforderung – für Hessen Mobil, aber auch für alle Autofahrer in Hofheim.

Wie Hofheims CDU den neuen Bürgermeister düpiert und die Bürger abstraft

Posted in Allgemein

Strafe muss sein, sagt sich Hofheims CDU. Weil die Bürger Christian Vogt nicht erneut zum Bürgermeister gewählt haben, sollen sie nun die Quittung erhalten. Letzte Woche wurde die Stelle des Beigeordneten im Rathaus ersatzlos gestrichen – ohne Rücksicht auf die Folgen für die unter Vogt abgewirtschaftete Stadtverwaltung („Hofem Schlofem“). Dass eine geschrumpfte Rathaus-Führung nachteilig für ganz Hofheim sein kann, scheint die CDU-Stadtverordneten nicht weiter zu kümmern. Wir erleben Lokalpolitiker, die das Wohl der Stadtgesellschaft aus den Augen verloren haben – weil ihnen die Interessen ihrer Partei wichtiger sind.

Gigantische Halle vor Wallau: So wurden die Stadtverordneten ausgetrickst

Posted in Allgemein

Stellen Sie sich vor: Eine Halle, die größer ist als zehn nebeneinanderliegende Fußballfelder – und dabei so hoch wie ein sechs- bis siebengeschossiges Wohnhaus. Eine Halle mit diesen gigantischen Ausmaßen soll vor den Toren Wallaus errichtet werden. Der Magistrat hat das Projekt bereits abgenickt, nun sollen die Stadtverordneten den Bebauungsplan durchwinken, und zwar zügig! Hinter dem Vorhaben verbirgt sich jedoch mehr als nur die Planung eines riesigen Bauwerks: Es wirft Fragen über das Vorgehen der lokalen Politik auf. Denn die Art und Weise, wie dieses Projekt vorangetrieben wird, nährt den Verdacht, dass Hofheims Lokalpolitiker vom Magistrat ziemlich dreist hinters Licht geführt wurden.

Nach Enttarnung als Liebesbetrüger: Hofheimer CDU-Troll flüchtet aus dem Internet

Posted in Allgemein

…und weg ist er! Der Hofheimer CDU-Troll, der als Liebesbetrüger enttarnt wurde, hat alle seine Spuren im Internet gelöscht. Statt seiner Facebook-Seite, auf der er im Bürgermeisterwahlkampf mit teilweise hasserfüllten Kommentaren gegen Kritiker des CDU-Kandidaten hetzte, erscheint nur noch ein Offline-Hinweis (siehe Foto oben). Kurz vor seiner Flucht aus dem Netz verschickte „HoHof Heim“ – oder „Matt Grilliott“, wie er sich zuletzt nannte – noch eine letzte schräge E-Mail, die auf seine wahre Identität hindeuten könnte. Die CDU-Stadtpartei lässt er lädiert zurück.

SPD Hofheim: Köppler hört auf – Tulatz soll neuer Beigeordneter werden

Posted in Allgemein

Die Hofheimer SPD hat sich entschieden – und damit der CDU kräftig vors Schienbein getreten: Sie schlägt vor, ihren Fraktionsvorsitzenden Alexander Tulatz zum neuen Beigeordneten zu wählen, wenn im Herbst die Amtszeit von Bernhard Köppler endet. Die CDU wäre dann komplett aus der Rathausführung raus. Der Plan der Genossen könnte aufgehen, hat allerdings auch seine Tücken. Und mit einem simplen Schachzug könnte ihn die CDU noch durchkreuzen…

Im Stadtparlament: Dreck, Schmutz, Pfui – und Fake News vom Herrn Bürgermeister

Posted in Allgemein

Sitzungen des Stadtparlaments gelten gemeinhin als Sternstunden der Kommunalpolitik. Jetzt fand eine solche in Hofheim statt – und geriet zeitweilig zu einer üblen Schlammschlacht: „Dreck“ und „Mist“, „Schmutz“ und „Pfui“… Stadtverordnete von CDU und FDP überboten sich gegenseitig mit Beschimpfungen. Der Grund: Die Linke hatte beantragt, dass CDU-Bürgermeister Christian Vogt eine Verfügung zurücknehmen soll, mit der er die Beigeordneten entmachtet habe. Vogt, inzwischen abgewählt, bezog erstmals Stellung – mit einer Information, die als Fake News einzustufen ist. 

Geheimes Rathaus-Papier enthüllt: So hat Vogt seine Beigeordneten „enteiert“

Posted in Allgemein

Es ist ein rathausinternes Papier, es ist hochbrisant: Schriftlich hat CDU-Bürgermeister Christian Vogt einen Vertrauten beauftragt, die Dienstgeschäfte aller(!) Fachbereiche zu führen. Gleichzeitig ordnete er an, dass der Mann gegenüber allen(!) Führungskräften weisungsbefugt ist. Im Rathaus heißt es, damit habe Vogt die Beigeordneten entmachtet – “enteiert”, wie eine Mitarbeiterin despektierlich sagte. Ein Verwaltungsrechtler, dem wir das Dokument zur Prüfung vorlegten, zeigte sich alarmiert und stellte fest, dass eine solche “Verfügung” gegen geltendes Recht verstoße. Vogt selbst wollte sich nicht äußern: Der Vorgang sei “verwaltungsintern”.

Von 5 auf 20 Mio Euro: Brücken-Neubau kommt bei Hofheimern nicht gut an

Posted in Allgemein

In der Hofheimer Stadtpolitik rumort es gewaltig, und Bürgermeister Christian Vogt ist – salopp formuliert – ganz schön durch den Wind: Anfang dieser Woche ließ er sichtlich stolz die Pläne für eine gigantische Fußgänger- und Radfahrerbrücke vorstellen. Die Freude währte nur kurz: Der Hofheim/Kriftel-Newsletter berichtete (hier) – seitdem schwappt eine Welle aus aufgeregter Empörung und sarkastischem Spott durch die Stadt. Immer wieder geht es dabei auch um ein Thema, zu dem Vogt vor der letzten Bürgermeisterwahl ein großes Versprechen abgegeben hatte – das er aber, kaum war er gewählt, brach. Und heraus kommt auch: Die Kosten für die Brücke waren ursprünglich deutlich niedriger angegeben.

Für 20 Mio Euro: 8 Meter hohe Brücke soll mitten durch Hofheim führen

Posted in Allgemein

Die Hofheimer Stadtspitze hat erste konkrete Pläne vorgelegt: Eine neue Rad- und Fußgängerbrücke soll von Marxheim bis zum Park hinter der Esso-Tankstelle führen. Höhe: bis zu 8 Meter. Breite: 5 Meter. Länge: 263 Meter. Kosten: grob geschätzt rund 20 Millionen Euro. Fertigstellung: großes Fragezeichen.

Hofheimer Rathaus: Warum alle Mitarbeiter in die Anonymität abgetaucht sind

Posted in Allgemein

Die Stadt Hofheim hat die Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ihrer Internetseite entfernt. Die intransparente und anonymisierte Verwaltung ist das Werk von CDU-Bürgermeister Christian Vogt: Schnelle persönliche Kontakte ins Rathaus sind nicht mehr möglich – als Alternative werden „Funktionspostfächer“ angeboten.

Letzte Sitzung in 2024: Hegeler streicht Umtrunk für Stadtverordnete

Posted in Allgemein

Noch 95 Tage bis zur Bürgermeisterwahl im nächsten März! An diesem Mittwochabend findet die letzte Sitzung des Stadtparlaments im Jahr 2024 statt. Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler (CDU) hat allen Stadtverordneten per E-Mail mitgeteilt, dass der traditionelle Umtrunk nach der Sitzung – vornehm „Parlamentarischer Abend“ genannt – gestrichen sei: Angesichts von 40 Themen auf der Tagesordnung könne es recht spät werden. Stadtverordnete vermuten allerdings ganz andere Gründe.

Musikschul-Klotz an der Elisabethenstraße: Ist wirklich schon alles entschieden?

Posted in Allgemein

An diesem Mittwoch (27.11.) findet das 2. Bürgerforum zur Elisabethenstraße statt, es geht um das Grundstück mit der alten Stadtbücherei. Alles ist längst geklärt, verbreitet der Bürgermeister, das Stadtparlament habe beschlossen: Eine neue Musikschule und viele Büros sollen dort gebaut werden, in einem Neubau, der demnach mindestens so groß werden müsste wie das ursprünglich geplante Hotel. Wenn aber schon alles entschieden ist: Wozu dann noch ein Bürgerforum? Wir schauen genauer hin – und sehen einen Bürgermeister, der es mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen scheint. 

Bürgermeister contra Personalrat: Wie mies ist die Stimmung im Rathaus?

Posted in Allgemein

Tief aus dem Inneren des Rathauses hat uns eine Nachricht erreicht: Der Personalrat wollte, so heißt es, eine Mitarbeiterumfrage zur Zufriedenheit mit der Arbeit in der Stadtverwaltung durchführen. Der Bürgermeister war dagegen, habe sogar ein Verbot ausgesprochen. Für den heutigen Mittwoch hat der Personalrat zu einer Personalversammlung eingeladen, ein Gewerkschaftssekretär aus Frankfurt hat sein Kommen angekündigt: Was ist da nur los?

4x Hofheim exklusiv: CDU in Angst, Demos gegen Stadtpolitik, Schlagloch-Elend & Meisterturm-News

Posted in Allgemein

In der Hofheimer CDU kursieren vertrauliche Schreiben, die ein alarmierendes Bild zeichnen: Demnach wächst die Unzufriedenheit der Bürger mit dem Magistrat und insbesondere mit der Arbeit von Bürgermeister Christian Vogt spürbar. Diese Erkenntnis treibt einigen Parteifunktionären den Angstschweiß auf die Stirn: Sie fürchten, dass Vogt bei der nächsten Bürgermeisterwahl im März 2025 abgestraft werden könnte. Die Sorge scheint nicht unbegründet, wie aktuelle Ereignisse zeigen.

Klimaschutzkonzept: Stadtparlament sagt Ja – Dezernent will Gas geben

Posted in Allgemein

Das Hofheimer Klimaschutzkonzept ist vom Stadtparlament verabschiedet worden. 50 konkrete Maßnahmen sind darin genannt – jetzt geht es an die Umsetzung. Der Verlauf der Stadtverordnetenversammlung lässt allerdings erahnen: Einfach wird’s nicht.

Dazu: 5 Fragen an Hofheims Ersten Stadtrat Daniel Philipp (Grüne), in dessen Dezernat das Konzept erarbeitet wurde. Er kündigt an, Gas geben zu wollen, sofort.

Plus: Die Stadtverwaltung meint es ernst mit dem Klimaschutz. Nach der Klimaschutzmanagerin wurde kürzlich ein Klimaanpassungsmanager eingestellt.

Exklusiv: Rathaus macht 50 Vorschläge für ein besseres Klima in Hofheim

Posted in Allgemein

Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit wird im Hofheimer Rathaus ein Projekt vorbereitet, dass die Politik der Stadt in den nächsten Jahren enorm beeinflussen wird. Eine junge Frau hat dazu ein 222 Seiten dickes Papier vorgelegt, auf das einige Stadtverordnete mit freudiger Entzückung („wie Weihnachten“), andere mit biestriger Ablehnung („nur Blabla“, „alles Blödsinn“) reagierten. Der Name des Konzepts klingt etwas spröde – „Klimaschutzkonzept“ -, die darin enthaltenen 50 Vorschläge haben es jedoch in sich. Der Hofheim/Kriftel-Newsletter stellt sie exklusiv vor.

7x Hofheim-News: Teures Flüchtlingscamp, bitteres CDU-Leid, lahmes Rathaus… – und eine wirklich schöne Nachricht

Posted in Allgemein

Es gibt wieder Neues und Interessantes aus dem Hofheimer Stadtleben zu berichten. Derzeit wird hier eine Menge Steuergeld verpulvert – manche Ausgabe kann, ja müsste dringend kritisch hinterfragt werden. Die Hofheimer CDU hat ein ganz anderes Problem, das hat sie sich allerdings selbst eingebrockt. Auch im Rathaus hat man ein Problem, bekannt als „Hofem Schlofem“, das ist längst chronisch, dagegen scheint es kein Mittel zu geben. Und zum Schluss noch eine wirklich schöne Nachricht, die viele Hofheimer freuen wird.

Wein-Taktik & Riesen-Klötze: Die wirre Welt von zwei Kommunalpolitikern

Posted in Allgemein

Noch einmal müssen sie ran: An diesem Mittwoch kommen die Hofheimer Stadtverordneten zu ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Im Vorfeld sorgen zwei Kommunalpolitiker für Irritationen und Missstimmung: Sie streuen wirre Aussagen und Falschinformationen – mit der erkennbaren Absicht, eigenen Interessen durchsetzen zu können. Dass sie damit dem Ansehen der Kommunalpolitik in der Kreisstadt weiter schaden, scheint sie nicht zu stören. 

„Musikschule zieht um“: Faktencheck entlarvt Vogt-Nachricht als Zeitungsente

Posted in Allgemein

Hofheims Bürgermeister ließ vorige Tage aufhorchen, als er über die Lokalpresse verbreiten ließ: Der Umzug der Musikschule in einen Neubau an der Elisabethenstraße sei ausgemachte Sache. Stimmt das wirklich? Der Faktencheck ergibt: Die Nachricht ist nachweislich falsch – Christian Vogt hat für eine klassische Zeitungsente gesorgt. Was treibt den Mann nur an?