Direkt zum Inhalt

Hofheim/Kriftel-Newsletter Posts

Hofheims Bürgermeister: Imagekampagne mit Windelzuschuss

Posted in Allgemein

2022 war ein bitteres Jahr für Hofheims Bürgermeister Christian Vogt. Selbst mit seinen Lieblingsprojekten fuhr er gegen die Wand – weil sie nicht zu Hofheim passen, weil die Bürger sie ablehnen oder weil sie einfach schlecht vorbereitet waren. Mit einer Imagekampagne versucht er jetzt, wieder Anerkennung und Zustimmung bei den Bürgern zu finden. Dafür bezahlen müssen wir alle: Das Geld für die Vogt-Werbung kommt aus der Stadtkasse.

Außerdem: Neueste Zahlen und Daten zum Hofheim/Kriftel-Newsletter – Arzt will keine gesetzlich Versicherten mehr aufnehmen – Weihnachts-Termine – Sondersitzung in Wiesbaden zu Lorsbach-Baustelle – Polizei-Bericht, kostenlose Werbung u.v.m.

CDU-Taubenhotel in Hofheim: 100.000 Euro für kein Konzept

Posted in Allgemein

Nach dem City-Tree ist vor dem Taubenhotel: Hofheims CDU hat eine neue Idee für die Kernstadt, die wieder viel Geld kosten wird. Jetzt soll – nein, kein Taubenhaus, sondern ein „Taubenhotel“ gebaut werden! So heißt es wörtlich im CDU-Antrag; 100.000 Euro wird das kosten, mindestens. Andernorts wurden solche Projekte abgelehnt: Es ist umstritten, ob sie überhaupt was bringen. Außerdem sind sie arbeitsintensiv und damit eigentlich nur teuer. In Hofheim sind zudem noch jede Menge Fragen offen – bis hin zum Standort.

Teuerste Pinkelpause ever: Treibt sie Hofheim in den Abgrund?

Posted in Allgemein

„CDU-Mann musste austreten: Das kostet die Stadt sechs Millionen Euro“ – so berichtete der Hofheim/Kriftel-Newsletter vor zehn Tagen. Das hat jetzt für große Aufregung in der Stadtverordnetenversammlung gesorgt. Der CDU-Fraktionschef steigerte sich in Rage und wähnt Hofheim vor dem Abgrund. Der CDU-Bürgermeister wiederum befand am heutigen Freitag, alles sei doch wunderbar. Erleben Sie ganz großes Polit-Theater um Hofheims teuerste Pinkelpause ever!

Außerdem: Die Verabschiedung des städtischen Etats 2023 aus Sicht eines überparteilichen Zuhörers – Lorsbach-Protest bald vor Gericht? – Mehr als 200 neue Wohnungen – Es weihnachtet sehr – Franziskaner verabschieden sich – Tipps & Termine u.v.m.

Kurz vor Jahresende: Kabbelei im Stadtparlament wegen des letzten Umtrunks

Posted in Allgemein

Die Stadtverordneten von Hofheim stecken tief in Etatberatungen drin: Es geht um die Frage, was man im nächsten Jahr ausgeben will und kann — oder eben auch nicht. Die Beratungen gingen bis an die Belastungsgrenze, aber das reichte nicht: Nachsitzen ist nächste Woche angesagt. Wir stellen ausgewählte Beschlüsse vor – und beschreiben auch die bisweilen angespannte Stimmungslage.

Außerdem: Erhöhung der Parkgebühren wird verschoben – CDU-Mann trat aus: Das kostet die Stadt 6 Millionen – Jede Stunde Öffnungszeit der Stadtbücherei schlägt mit 646 Euro zu Buche – Hof Ehry bleibt leer und teuer – Es weihnachtet immer mehr – Tipps & Termine u.v.m.

Plan des Magistrats: Parkgebühren in Hofheim sollen 2023 explodieren

Posted in Allgemein

In der Stadt Hofheim sollen die Parkgebühren drastisch angehoben werden. Das will CDU-Bürgermeister Christian Vogt den Stadtverordneten schon in der kommenden Woche vorschlagen. Ein Rathaus-Papier verrät Einzelheiten: Der Magistrat will, dass die Parkgebühren auf den Straßen und Plätzen der Stadt verdoppelt werden. Für den Bewohner-Parkausweis soll sogar das Fünffache des bisherigen Preises bezahlt werden.

Alle Details finden Sie in diesem Hofheim/Kriftel-Newsletter.

Radfahrer demonstrieren ganz brav – Hofheim bewegt sich kein bisschen

Posted in Allgemein

An diesem Samstag machen Fahrradfahrer wieder eine Protestfahrt, es geht nach Lorsbach. Eine Gruppe namens „Hofheim bewegt sich“ steht dahinter, und diesmal findet ihre Demo sogar das Wohlgefallen der Stadtspitze. Das aber kann zum Problem für „Hofheim bewegt sich“ werden: Denn nachweislich haben die politisch Verantwortlichen in der Kreisstadt für Radfahrer nichts übrig. Hofheim bewegt sich kein bisschen: Ist der Protest vielleicht zu brav, um von der Stadtspitze ernst genommen zu werden?

Außerdem: Preissturz im Chinon-Center: Ex-Restaurant wird günstiger vermietet – Süwag-Strom: So teuer wird’s ab Januar – Tipps & Termine: Es weihnachtet immer mehr – Unser Dorf soll schöner werden: Kriftel schafft Papier-Container ab – MTV/RMV: Ticket-Verkauf am Untertor – Jede Menge „Kurz & bündig“ u.v.m.

Hofheim plant Riesen-Unterführung – und keiner weiß es

Posted in Allgemein

Stell dir vor, in Hofheim soll eine neue Straße gebaut werden – mit einer Riesen-Unterführung unter dem Gelände des Unternehmens Polar Mohr (Bild). Das wüssten Sie, sagen Sie? Wenn Sie sich da nur nicht irren: In Hofheim funktionieren Transparenz und Offenheit in der Politik etwas anders. Selbst Stadtverordnete waren schwer irritiert, als sie von dem Projekt hörten. Dabei soll dafür schon im nächsten Jahr viel Geld fließen.

Außerdem: Lokalpolitik am Limit – Neues aus Schilda-Hofheim – Eiszauber auf Rollen & Geschäftemacherei – Persiflage auf Bürgermeisters Freitagsblicke – Aus den Akten der Polizei – Vorweihnachtliche Nachrichten u.v.m.

Bürgermeister-Pläne: Verpackungssteuer für Hofheim – und 2 E-Bike-Ladestationen

Posted in Allgemein

Das sind doch mal zwei gute Nachrichten aus dem Hofheimer Rathaus: Von der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, plant man dort, eine Verpackungssteuer in der Stadt einzuführen. Damit soll die zunehmende Vermüllung in der Innenstadt eingedämmt werden. Es gilt nur noch ein Gerichtsurteil abzuwarten… Außerdem – das wird viele Radfahrer freuen, die sich von der Stadt etwas vernachlässigt fühlen: Schon bald sollen Ladestationen für E-Biker in der Kernstadt aufgestellt werden.

Stadt-CDU umschmust die AfD – Stadt-SPD verjüngt sich brutal

Posted in Allgemein

Es gibt gleich mehrere aktuell interessante Themen aus der Stadtpolitik: Wegen der Lorsbacher Ein-Jahres-Baustelle umschmust Hofheims CDU neuerdings die AfD. Gegen den umstrittenen „City Tree“ hat sich inzwischen ein All-Parteien-Bündnis gefunden: Aber will es auch wirklich mehr (echtes) Grün? Der Bürgermeister läuft im Pippi-Langstrumpf-Modus durch den Stadtwald. Die verkorkste Sommer-„Attraktion“ Umbrella-Road bewegt noch immer die Gemüter. Und die Stadt-SPD ist auf einem Verjüngungstrip, und das ist auch gut so.

City Tree: BfH will Baummaschine stoppen – und dafür mehr Grün

Posted in Allgemein

Mitte dieses Jahres hatte Bürgermeister Christian Vogt stolz verkündet, einen City Tree für Hofheim anschaffen zu wollen. Dann zeigte der Hofheim/Kriftel-Newsletter auf, dass die „Baummaschinen“ gar nichts taugen. Jetzt macht Vogt die Kehrtwende: Am Wochenende tat er öffentlich kund, er habe die Anschaffung ja überhaupt nicht veranlasst. Die „Bürger für Hofheim“ (BfH) reagierten umgehend – mit einem Plan, der breite Zustimmung finden dürfte.

Neue Zahlen: So verballert die Stadt unser schönes Geld

Posted in Allgemein

Am nächsten Mittwoch stellt CDU-Bürgermeister Christian Vogt seinen Entwurf für den Haushaltsplan 2023 vor. Es geht um das Geld der Stadt, genauer: um das Geld, das die Stadt nicht mehr hat. An einem Beispiel zeigen wir auf, wie Hofheims Stadtführung viel Geld – weit über eine Million – verballert hat, ohne dass die Stadt davon etwas hatte.

Dienstaufsichtsbeschwerde! Hausmann attackiert Hofheims Stadtspitze

Posted in Allgemein

Bernd Hausmann macht den Behörden in Hofheim Druck: Der Stadtverordnete der Linken hat bei der Kommunalaufsicht eine Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht. Es geht um das Sparkassen-Gebäude auf dem Kellereiplatz, das unter Missachtung des Bebauungsplanes und unter Umgehung des Stadtparlaments viel zu nah an die Elisabethenstraße herangebaut wurde. Hausmann befürchtet, dass die Stadtspitze auf ähnliche Weise ein Neubau-Projekt durchsetzen könnte – gegen den erklärten Willen vieler Hofheimer.

Frankfurt stoppt „City Tree“-Projekt – Was macht jetzt Hofheim?

Posted in Allgemein

Hofheims CDU will für 60.000 Euro eine „Klima-Maschine“ auf dem Kellereiplatz aufstellen lassen. Das Projekt ist äußerst umstritten: Die sogenannten „City Trees“ werden inzwischen in vielen Städten und Studien miserabel bewertet. In Frankfurt reagierte jetzt der Magistrat: Er stoppte die geplante Anschaffung von fünf „City Trees“. Die großklotzigen Maschinen würden nicht leisten, was der Hersteller verspreche. Insgesamt fällt die Bewertung vernichtend aus: Was bedeutet das jetzt für das CDU-Projekt in Hofheim?

Hofheims Grüne: Was interessiert Lorsbach, wenn’s um Karriere geht?

Posted in Allgemein

Hofheims Grüne haben sich völlig verrannt: Zu den Sorgen der Lorsbacher wegen der einjährigen Straßen-Vollsperrung hört man von ihnen nichts. Auch das Bäume-Massaker am Heinrichsweg scheint sie nicht zu interessieren. Als sich kürzlich ein Kreisausschuss mit dem Lorsbach-Thema befasste, blieb die Grünen-Fraktionsvorsitzende – sie kommt aus Hofheim – stumm. In der Partei heißt es, sie habe ihre Gründe.

Lorsbach in Angst – nur noch 6 Monate bis zur Vollsperrung

Posted in Allgemein

Es klingt nach purer Verzweiflung: In einer Sitzung des Kreisbauausschusses am Mittwoch wollen SPD, Linke und FWG per Antrag versuchen, die geplante einjährige Vollsperrung der L3011 vor Lorsbach zu verhindern. Report über ein kleines Dorf, das sich gegen die Ausgrenzung sperrt – und derzeit erleben muss, wie Lokalpolitik wirklich funktioniert.

Der Stadtwald, das Gütesiegel und das Pippi-Langstrumpf-Prinzip

Posted in Allgemein

Neun Monate lang wurde die Information im Rathaus unter Verschluss gehalten: Dem Hofheimer Stadtwald war Anfang dieses Jahres das begehrte FSC-Zertifikat aberkannt worden! Letzte Woche beendete der Hofheim/Kriftel-Newsletter die behördliche Geheimnistuerei; die Folge: Im Rathaus bewegte man sich, und auch FSC Deutschland reagierte schnell – das Gütesiegel kann jetzt endlich ausgestellt werden. Ein großes Problem aber droht den Hofheimern zu bleiben.

Was das Rathaus verschweigt: Stadtwald hat seit Januar kein FSC-Zertifikat

Posted in Allgemein

Diese Information wird im Rathaus unter Verschluss gehalten, nicht einmal die Stadtverordneten sollten sie erfahren: Der Stadtwald hat seit 1. Januar dieses Jahres kein FSC-Zertifikat mehr. Das Güte-Siegel zeichnet Wälder aus, die nach besonderen ökologischen und sozialen Kriterien bewirtschaftet werden. Erst jetzt, nachdem der Hofheim/Kriftel-Newsletter die Stadtverwaltung mit Fragen konfrontiert hatte, begann man zu rotieren…

Außerdem: Ein kleines Video dokumentiert das Bäume-Massaker im Heinrichsweg – Berüchtigte City Trees in Bauausschuss abgeschoben – Noch nur ein Wunsch: Mehr Schutz für den Wald

„City Trees“: Rathaus beruft sich auf Studien – die Zweifel wachsen

Posted in Allgemein

Es geht um Bäume, gleich zweimal: Die Stadt will, wie berichtet, einen teuren „City Tree“ aufstellen, einen ziemlich großen Kasten, der angeblich die Luft reinigt und das Klima kühlt. Nach unserem Bericht letzte Woche reagierte man im Rathaus: Studien und Erfahrungen im Ausland würden die Wirkungsweise der Geräte belegen, behauptet ein Sprecher. Doch stimmt das wirklich? Zweifel sind angebracht, im Ausland sprechen Wissenschaftler sogar von Geldverschwendung.

Echte Bäume haben’s schwer in Hofheim – derzeit live zu erleben am Heinrichsweg. Selbst dicke und gesunde Bäume werden umgehauen, der Weg wird wie eine Autobahn verbreitert.

Außerdem: Eine interessante Personalie der Grünen – und eine gute Nachricht von der CDU.

Sie flohen vor dem Krieg: Neues Zuhause verzweifelt gesucht

Posted in Allgemein

Auf der Flucht vor dem Krieg strandete eine Mutter mit ihren zwei kleinen Jungs in Kriftel. Sie kam bei einem befreundeten Ehepaar unter. Doch dort wird es allmählich eng, deshalb wird für die kleine Familie ein eigenes Zuhause gesucht. Das scheint schwierig bis unmöglich zu sein, allmählich macht sich Verzweiflung breit. Wer weiß Hilfe?

„Künstliche Bäume“: Fiel Hofheim auf großmäulige Werbesprüche rein?

Posted in Allgemein

In Hofheim sollen sogenannte „Smart City Trees“ aufgestellt werden. Das hat Bürgermeister Christian Vogt (CDU) kürzlich angekündigt: Die großformatigen Schränke sollen angeblich für bessere Luft sorgen. Nach unserem Bericht meldeten sich Leser: Die Dinger sind teuer, taugen aber nicht. Wir sind dem nachgegangen – es stimmt: Viele Städte Deutschlands haben die „künstlichen Bäume“ längst wieder abgebaut. Vogt ist offenbar auf Werbesprüche des Herstellers reingefallen…

Außerdem: Umbrellas verschandeln Altstadt +++ Kreisblatt gibt sich für Flüchtlingshetze her +++ Die gute Nachricht: Arbeit der Beiräte findet Beachtung