Direkt zum Inhalt

Hofheim/Kriftel-Newsletter Posts

Elisabethenstraße 3: Das große Durcheinander – und eine bange Frage

Posted in Allgemein

Auch eine Woche nach der Bürgerbeteiligung zum Grundstück Elisabethenstraße 3 ist noch nicht richtig klar: War sie nun ein großer Erfolg, wie die Stadtverwaltung weismachen will – oder ein Flop, wie Zeitungen urteilen? Es herrscht nur in einem Punkt Klarheit: Das, was dabei herauskam, soll jetzt Planungsbüros an die Hand gegeben werden. Allerdings wirft genau dieses Vorgehen bei vielen Hofheimern eine bange Frage auf.

Schranken-Ärger! Lorsbach droht totale Abriegelung

Posted in Allgemein

An diesem Sonntag wollen die Lorsbacher eine kleine Demo machen (14 Uhr, Gundelhard). Ob’s hilft? Das Dörfchen hat derzeit keinen richtig guten Lauf: Die Straße nach Hofheim soll schon bald komplett dicht gemacht werden – für mindestens ein Jahr. Dem Heinrichsweg droht vorher die Vollsperrung: Er soll für Rettungsfahrzeuge hergerichtet werden. Und jetzt gibt’s auch noch Probleme mit dem Bahnübergang mitten im Ort: Die Schranken machen Probleme, wie Fotos dokumentieren.

Kellereiplatz: Hotel-Pläne dürften jetzt nur noch Makulatur sein

Posted in Allgemein

Die erste Runde der Bürgerbeteiligung zum Grundstück Elisabethenstraße 3 brachte erwartungsgemäß kein klares Ergebnis – außer dieses: Die Hotel-Pläne von Bürgermeister Christian Vogt dürften jetzt Makulatur sein. Die anwesenden Städteplaner sprachen sich unisono gegen ein zu großes Gebäude auf dem Platz aus. Und die Bürger äußerten vor allem und immer wieder einen Wunsch.

Hotel-Pläne: 5 Beispiele, wie Hofheims Bürgermeister trickst und täuscht

Posted in Allgemein

An diesem Donnerstag (8. September) startet in Hofheim eine Bürgerbeteiligung: Es geht um die Frage, was aus dem Grundstück an der Elisabethenstraße 3 werden soll. Bürgermeister Christian Vogt (CDU) will dort unbedingt ein Hotel errichten lassen, die Bürgerschaft und auch die Stadtverordneten hat er über lange Zeit nicht groß eingeweiht. Inzwischen regt sich Protest gegen die Pläne, Vogts aber hält weiter an ihnen fest, er trickst dabei und täuscht. Wir nennen 5 Beispiele – und sagen, warum die Bürgerbeteiligung zur Farce werden könnte.

Keine Zeit für Blumen: Hofheim stellt jetzt künstliche Bäume auf

Posted in Allgemein

Der Hofheim/Kriftel-Newsletter geht weiter – dankbar über den blumigen Empfang in Kriftel, enttäuscht von den ausgedörrten Blumenkästen im Zentrum Hofheims. Dort war uns doch eigentlich ein großer „Nachhaltigkeitstest“ versprochen worden, oder? Im Rathaus der Kreisstadt hat man schon eine neue Ausrede parat. Und plant nicht mehr Grün, aber dafür etwas ganz Ausgefallenes: Künstliche Bäume und Sonnensegel sollen für ein besseres Klima und für mehr Schatten in der Innenstadt sorgen.

Pause!!!

Posted in Allgemein

Erst ein berufliches Projekt in Hamburg, dann ein bisschen Urlaub im Norden Deutschlands: Ich muss mir eine Auszeit nehmen, und für eine Weile werden Sie leider auf den Hofheim/Kriftel-Newsletter verzichten müssen. Aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude: Demnächst geht’s weiter, dann lesen Sie hier wieder interessante Berichte über Hofheim und Kriftel! TR

PS Sollten Sie’s noch nicht getan haben – ich empfehle Ihnen, den HK-Newsletter zu abonnieren. Dann werden Sie umgehend informiert, sobald ein neuer Bericht erschienen ist.

SPD will Grundstück nicht verkaufen: Platzen jetzt die Hotel-Pläne?

Posted in Allgemein

Hofheims SPD hat einen Coup gelandet: Die Partei hat sich in aller Deutlichkeit gegen den Verkauf des Grundstücks an der Elisabethenstraße 3 für einen Hotel-Neubau ausgesprochen. Platzt jetzt ein Prestige-Projekt von Christian Vogt? Hofheims CDU-Bürgermeister will das Filetgrundstück an einen Investor verkaufen, der dort ein Hotel errichten soll. Das aber wird inzwischen von vielen Bürgern abgelehnt, und die SPD hat diese Stimmungslage aufgegriffen. Parteimitglieder machten jetzt ihre Pläne öffentlich; ein erster Aufschlag auf dem Kellereiplatz fand großes Interesse.

Außerdem: Kosten für Wallauer Spange haben sich mehr als verdoppelt — MTV-Chef: „On Demand“ kommt im Juni, dabei bleibt’s! — Vollsperrung in Lorsbach: Rettungswagen sollen über Heinrichsweg fahren — Nachbarn in Sorge: 18-Meter-Mauer mitten im Wohngebiet — IHH-Fotowettbewerb „Hofheim blüht“ — Krifteler Märkte: Blumenladen zieht aus — Neue Stadtbücherei öffnet am 1. Juni u.v.m.

Ein Dorf in Panik: Ist die Vollsperrung noch zu verhindern?

Posted in Allgemein

In Lorsbach herrscht zunehmend Verzweiflung: Lässt sich die drohende Vollsperrung der L3011 noch stoppen? Die Lokalpolitiker reagieren hektisch: Sie schlossen ein Aktionsbündnis, beantragten eine Bürgerversammlung, wollen, dass die Stadt juristische Schritte gegen die zuständige Landesbehörde prüft und auch ganz viel Geld in die Hand nimmt, um einen Grundstückseigentümer zu bekehren… Aber kommt das nicht alles viel zu spät? Wir schauen auf ein Dorf, in dem sich langsam Panik breitmacht.

Weitere Themen: BMW-Bande schneidet Löcher in Autos – Trächtige Damhirsch-Kuh zu Tode gefüttert – Trickbetrüger nehmen ältere Leute aus – Video der Woche aus Kriftel – MTK-Kliniken sperren Besucher aus – Jede Menge Kurznachrichten & Termine u.v.m.

Kriminalstatistik 2021: Ist Hofheims Polizei etwa gedopt?

Posted in Allgemein

Die Kriminalstatistik 2021 der Hofheimer Kripo wurde letztens vorgestellt. Es ist ein Phänomen: Die Zahl der Straftaten im Main-Taunus-Kreis geht angeblich seit Jahren zurück, während zugleich die Aufklärungsquote immer besser wird. Kann das wirklich sein? Im Sport würde man angesichts immer neuer „Rekorde“ Doping vermuten. Wir haben uns das Werk etwas genauer angesehen: Selbst die Polizei warnt davor, die Zahlen voreilig zu bewerten.

Außerdem: Eine Hofheim-Straße jetzt auch in Italien – Ausgezeichnete Feuerwehrmänner – Kriftels CDU-Frauen wählten Vorstand – Ukraine-Benefizgala des Showspielhauses – BMW-Autoaufbrecher weiter aktiv – Video über Hofheims Rettungssanitäter – Termine, Termine – Kostenlose Werbung, u.a. für Bier in Flaschen, die ein echter Hofheimer unbedingt haben muss.

Hotel-Neubau: Diskussion ist eröffnet – Hotelier macht Vorschlag

Posted in Allgemein

Die Diskussion über einen Hotel-Neubau in Hofheims Innenstadt geht weiter – besser: Sie hat begonnen, endlich! Im Hofheim/Kriftel-Newsletter finden Sie alle relevanten Informationen, um mitreden zu können: Wir berichten über die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses, in der die Hotel-Machbarkeitsstudie vorgestellt wurde. Wir präsentieren Überlegungen eines Hofheimers Hoteliers, der sich mit der städtischen Planung intensiv auseinandergesetzt hat und einen überdenkenswerten Vorschlag macht. Schließlich stellen wir – zur Dokumentation, aber auch als Gedankenanstoß und ersten Beitrag zu einem offenen Diskurs – die Machbarkeitsstudie zum Download bereit.

Dazu, wie gewohnt, weitere Nachrichten und Informationen aus der Kreisstadt und der Gemeinde Kriftel.

Hotel-Neubau: Studie bestätigt schlimmste Befürchtungen

Posted in Allgemein

Die Machbarkeitsstudie für ein neues Hotel an der Elisabethenstraße 3 (gegenüber der Stadthalle) liegt endlich auf dem Tisch. Daraus geht hervor: Das Grundstück ist für ein Hotel ziemlich klein. Viele Zimmer werden nicht möglich sein – und auch kein Restaurant. Offenbar besteht die Gefahr, dass so ein Haus nicht wirtschaftlich betrieben werden kann: Die Experten jedenfalls empfehlen, ein neues Hotel so zu planen, dass jederzeit Wohnungen daraus gemacht werden können. Ist das dann noch die richtige Idee für ein Filet-Grundstück im Herzen der Kreisstadt?

Hotel-Neubau: Von diesem Donnerstag an wird diskutiert – endlich!

Posted in Allgemein

An diesem Donnerstag wird erstmals öffentlich darüber gesprochen: Was soll mit dem städtischen Grundstück an der Elisabethenstraße 3 passieren? Die Frage wurde bereits vor mehr als zehn Jahren aufgeworfen. Jetzt, nach dem Umzug von Stadtbücherei und Stadtarchiv, stellt sie sich drängender denn je. Bürgermeister Christian Vogt und seine CDU wollen, dass ein Investor einen Hotel-Neubau errichtet. Kritiker befürchten einen Riesen-Klotz, andere Lokalpolitiker möchten dort eine Grünanlage sehen. An diesem Donnerstag befasst sich der Bau- und Planungsausschuss mit dem Thema – incl. Ortsbesichtigung. Vorgelegt werden soll auch eine Studie, die seit mehr als zehn Jahren unter Verschluss gehalten wurde. Hier alle Hintergründe.

Professionelle Banden plündern teure BMW in Hofheim und Kriftel aus

Posted in Allgemein

Das Foto oben zeigt einen BMW aus Hofheim. Er wurde heimgesucht von Mitgliedern einer professionellen Autoknacker-Bande, die sich auf Navigations- und Multimediageräte sowie Lenkräder aus BMW-Fahrzeugen spezialisiert haben. Tagelang trieben sie in Hofheim und Kriftel ihr Unwesen. Wir sagen, wo sie Autos ausplünderten – und weshalb sie ausgerechnet Fahrzeuge der Münchener Nobelmarke suchen.

Außerdem: Impressionen aus dem Stadtparlament: Von Geld, das keiner kennt, und einem Gremium, das nicht existiert — Stadtverwaltung prüft Enteignung des Lorsbacher Reiterhofs — Vorderheide II: Bürgermeister greift Stadtverordnete scharf an — Aktuelle Nachrichten aus den Rathäusern u.v.m.

Es ist entschieden: L 3011 vor Lorsbach wird für ein Jahr voll gesperrt

Posted in Allgemein

Die Würfel sind gefallen: Hessen Mobil hat entschieden, dass die Bauarbeiten an der L 3011 zwischen Lorsbach und Hofheim im März 2023 beginnen sollen – und dass dafür die Straße komplett gesperrt werden muss. Verhandlungen mit einem Grundstückseigentümer, um eine Umfahrung der Baustelle zu ermöglichen, wurden für gescheitert erklärt. Die Entscheidung wurde an diesem Freitag verkündet, der Hofheim/Kriftel-Newsletter dokumentiert sie im Wortlaut.

Schwedischer Weltkonzern greift nach Tierklinik Hofheim

Posted in Allgemein

Die Tierklinik Hofheim genießt weit über die Grenzen der Stadt hinaus einen exzellenten Ruf. Vor 25 Jahren wurde sie von einer Handvoll Tierärzten gegründet – jetzt greift ein Weltkonzern danach: Ein schwedisches Unternehmen, das bereits mehr als 2.000 Kliniken besitzt, will das Hofheimer Unternehmen kaufen. Der Vorgang liegt bereits beim Bundeskartellamt. In diesem Hofheim/Kriftel-Newsletter erfahren Sie die Hintergründe.

Außerdem: Neue Radfahrer- und Fußgängerbrücke für Millionen. — Thema Vorderheide II am Mittwoch erneut im Stadtparlament. — Hofheim hat jetzt eine Stadtpolizei. — Keine Ukraine-Mahnwache: zu viel CDU, zu wenig Frauen. — On Demand geht im Juni los. — Schockanrufer, Stellplatzsatzung, Corona-Update u.v.m.

Rathaus Hofheim teilt mit: Vorderheide II geht weiter

Posted in Allgemein

Hofheims Bürgermeister Christian Vogt hat entschieden: Er will, dass die Stadt weiter für das Baugebiet Vorderheide II klagt. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hatte den Bebauungsplan für ungültig erklärt. Ende letzter Woche hatte das Stadtparlament mehrheitlich ein Ende des Prozessierens und Geldausgebens beschlossen: Das „faktische Vogelschutzgebiet“ Vorderheide II wäre damit gerettet gewesen. Doch der CDU-Bürgermeister stuft diesen Beschluss jetzt als einen Verstoß gegen geltendes Recht ein. Nun sollen Rechtsanwälte im Auftrag der Stadt vor den Bundesverwaltungsgerichtshof nach Leipzig ziehen.

Stadtparlament stoppt Vorderheide II – oder doch nicht?

Posted in Allgemein

Noch einmal Vorderheide II, es sollte eigentlich ein letztes Mal sein: In einer Sondersitzung des Stadtparlaments haben sich die Stadtverordneten dafür ausgesprochen, die alten Pläne von einem neuen Villenviertel endgültig zu begraben. Die Stadt soll nicht weiter klagen, sie soll das Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs akzeptieren. Der Beschluss fiel mehrheitlich – gegen die Stimmen von CDU, FDP und FWG. Doch es gibt offenbar noch ein Hintertürchen, durch das jetzt Bürgermeister Christian Vogt gehen soll. Dann könnte er den Beschluss des Stadtparlaments noch aushebeln. Vogt deutete bereits an, das tun zu wollen.

Außerdem: Corona-Zahlen steigen stark an. — Hofheim & Kriftel für Frieden in der Ukraine. — Enkeltrick-Betrug mit Whatsapp. — Grüne in der Glaubwürdigkeitsfalle. — Gastro in Not u.v.m.

Hessen Mobil bleibt dabei: Vollsperrung in Lorsbach

Posted in Allgemein

Brandaktuelle Information aus dem Lorsbacher Ortsbeirat: Die Bauarbeiten auf der L3011 beginnen erst im März 2023, die vielbefahrene Landstraße nach Hofheim soll dann für mindestens ein Jahr voll gesperrt werden – trotz aller Proteste aus der Bevölkerung. Das teilte Hessen Mobil am Mittwoch mit. Bemühungen des Magistrats, die Vollsperrung zu verhindern, sind demnach gescheitert – angeblich an zu hohen Forderungen eines Grundstückseigentümers, aber wohl auch an Missverständnissen bei den Verhandlungen. Deshalb soll jetzt ein allerletztes Gespräch geführt werden.

Erste CDU-Lokalpolitiker begehren gegen Hofem-Schlofem-Rathaus auf

Posted in Allgemein

Die Stadtverwaltung Hofheim kommt aus dem Hofem-Schlofem-Modus einfach nicht heraus. Das wollen immer mehr Lokalpolitiker der Kreisstadt nicht klaglos hinnehmen. Jetzt mokieren sich sogar die ersten CDU-Mandatsträger über Schludrian und Schlendrian im Rathaus.

Ein zweites Politik-Thema: Vorderheide II – die Opposition setzte eine Sondersitzung des Stadtparlaments durch. Das könnte die Todesstunde des Baugebiets werden. Es gibt allerdings die Sorge, dass die CDU versuchen wird zu tricksen, um das Parlament auszuhebeln.

Dazu: Hofheim & Kriftel im Einsatz für die Ukraine. — Neuer Krankenhaus-Name kostet 220.000 Euro. — Jetzt auch SPD gegen Luxus-Dachgarten auf Kreishaus. — 18-Meter-Klotz in der Landschaft, ein pastoraler Pendler, Corona-Update u.v.m.

Tütenspender für Hundehalter: Wünsche der Ortsbeiräte interessieren nicht

Posted in Allgemein

Das Thema sei „akut“: So begründete Bürgermeister Christian Vogt die Installation von zwei „Kotbeutelspendern“ in der Kreisstadt Hofheim. Leser des Hofheim/Kriftel-Newsletters protestierten: Wieso akut? Schon seit Jahren würden mehrere Ortsbeiräte auf Tütenspender drängen, im Rathaus seien sie immer wieder abgeblitzt. Wir sind dem Hinweis nachgegangen.

Bonus I: So wirr argumentiert ein Hofheimer Stadtrat.
Bonus II: Heute Thema im Ortsbeirat Marxheim: Nimmt die Stadtspitze die Ortsbeiräte ernst?