Heute ist Montag, der 22. Februar. Hofheim ist längst wieder zum Corona-Hotspot geworden, der Inzidenzwert liegt deutlich höher als in den anderen Orten des Kreises. Und ausgerechnet hier haben an diesem Montagabend wieder die so genannten „Freiheitsboten“ ihre Montags-Demo veranstaltet. Mehr als 150 Menschen kamen zusammen und hörten mehreren Rednern zu. Unter anderem wusste eine Kindergärtnerin zu berichten, dass die Masken aus China Gift enthalten würden. — Außerdem: Stadtrat-Äußerungen im Faktencheck. Video von den „Schoppeschlepper“ mit Corona-Durchhalte-Song. Neuer Chefarzt bringt Roboter mit u.v.m.
Schlagwort: Exner Wolfgang
Heute ist Montag, der 15. Februar. Über dem Hofheimer Rathaus brauen sich dunkle Gewitterwolken zusammen: Jetzt hat auch das Kreisblatt ganz offen die Geheimnistuerei um ein Millionen-Grundstück angeprangert, das die Stadt einem Investor für Luxuswohnungen verkauft hat. Dazu gibt es weiteren handfesten Ärger: Rathaus-Mann Wolfgang Exner (CDU) hatte dem Linken Bernd Hausmann öffentlich vorgeworfen, mehr zu lügen als jeder andere Stadtverordnete. Hausmann verlangt jetzt Beweise – oder eine öffentliche Entschuldigung. Alternativ, das ist so noch nicht ausgesprochen worden, aber sonst macht das Ganze ja keinen Sinn, sieht man sich vor Gericht. — Außerdem: Jede Menge Videos. Niedrige Corona-Zahlen, aber auch drei Tote. Zeitung erkennt staatsfeindliche Umtriebe in der Stadt u.v.m.
Heute ist Dienstag, der 17. November. Haben Sie sich mal die neue Stadthalle in Hofheim angesehen? Sollten Sie ruhig mal tun: Richtig schick sieht die jetzt aus. Deshalb loben wir heute das Rathaus. Außerdem: Am „Haus der toten Kinder“. Das lange Warten auf Marxheim-II-Antworten. Luftige Arbeiten in Kriftel. Ungewöhnlicher Unfall in Kriftel. Kreis will Ärzte einstellen.
Heute ist Mittwoch, der 11. November. Nach der peinlichen Marxheim-II-Veranstaltung spielen sie im Hofheimer Rathaus Schwarzer Peter. Wer hat’s verbockt? Zwei waren ganz schnell mit „ich bin unschuldig“, einer blieb zu lange sitzen… Außerdem: Karnevalsauftakt in Corona-Zeiten, ein bisschen Altpapier, kostenlose Werbung und die neuesten Corona-Zahlen.
Heute ist Freitag, der 6. November. Wir berichten über die recht spezielle Online-Bürgerinformation zum Baugebiet Marxheim II, das ab sofort nur noch „Römerwiesen“ heißen soll. Außerdem: Ein Makler pöbelt offentlich gegen eine Bürgerinitiative. Die Corona-Zahlen sehen in Hofheim und Kriftel gar nicht gut aus, steigen stark an. In Kriftel wird trotzdem fröhlich gespielt.
Heute ist Dienstag, der 3. November: Zu Marxheim II will die Stadt Hofheim eine Bürgerinformation veranstalten, schon in den nächsten Tagen, per Videokonferenz. Eine Bürgerinitiative hinterfragt das Vorgehen kritisch, vermutet, dass die Stadt die Corona-Krise nutzt, um Bürgerinteressen zu umgehen. Außerdem: Die neuesten Corona-Zahlen. Kein Eiszauber in 2020. Tolles Video eines Chores.
Heute ist Mittwoch, der 14. Oktober. Die stark gestiegenen Corona-Zahlen ließen der Stadt Hofheim keine andere Wahl. Gestern Abend sagte sie den für das kommende Wochenende geplanten Gallusmarkt und alle weiteren Festivitäten ab. Im Altpapier entdeckten wir eine Geschichte von einem Ehepaar, das unter Hochspannung lebt und leidet. Und einen bericht über die Linken, die ihr Wahlprogramm vorstellten.
Heute ist Samstag, der 10.Oktober. Der Corona-Inzidenzwert für den Main-Taunus-Kreis ist auf 40 hochgeschossen. Trotzdem: Der Gallusmarkt mit Weindorf soll nächstes Wochenende stattfinden. Im Altpapier finden wir eine hübsche Geschichte über eine Langzeit-Reisende. Und wir veröffentlichen jede Menge Werbung.