Direkt zum Inhalt

Schlagwort: Hausmann Bernd

Rätselraten um Protokolle: Was hat die Rathaus-Führung zu verbergen?

Posted in Allgemein

Heute ist Montag, der 8. März. Hofheims Rathausführung kommt aus den Negativ-Schlagzeilen einfach nicht heraus. Neuester Fall: Ein Stadtverordneter wollte eine Abschrift von der digitalen Aufzeichnung einer Sitzung haben – das ist nicht unüblich und normalerweise auch schnell erledigt. Doch diesmal geht es um das mutmaßliche Fehlverhalten eines Beamten der Verwaltung – da blockt die Rathausführung. Dabei liegt die Verantwortung über die Aufzeichnung allein beim Stadtverordnetenvorsteher, also eben nicht bei der Rathausführung. Hilft in Hofheim wenig: Die berechtigten Interessen eines Bürgervertreters scheinen im Rathaus nicht sondern viel zu gelten. — Außerdem: Warum das Showspielhaus noch lange dicht bleibt. Inzidenzwert in MTK leicht runter. 18-Jähriger mit zwei Führerscheinen erwischt. Deshalb kuscht die grüne Kreisbeigeordnete u.v.m.

Aufgedeckt: CDU und FDP versprechen Stadtgrün – das steckt dahinter

Posted in Allgemein

Heute ist Freitag, der 5. März. Ein Bericht über Hofheim in der heutigen Lokalzeitung ließ aufmerken. „Schwarz und Gelb entdecken das neue Stadtgrün“ lautete die Überschrift. Das haben wir uns genauer angeschaut – und eine große Farce entdeckt. Die CDU will Frischluft-Maschinen in der Stadt aufstellen, die FDP ausgerechnet da Bäume pflanzen, wo es bisher nie ging. Merke: In einer Woche sind Kommunalwahlen, da wird den Bürgern viel erzählt… — Außerdem: Krifteler Fotograf gelang Super-Foto. Corona-Inzidenzwert in Hofheim bei 75. Viel Kabbelei im Lorsbacher Ortsbeirat. Briefwahl wird dringend empfohlen. Wallauer Spange kommt, Kosten kennt keiner u.v.m.

E-Mail vom Bürgermeister: Der Dezernent ist schuld am Kita-Desaster!

Posted in Allgemein

Heute ist Donnerstag, der 4. März. Die Kita-Diskussion in Hofheim deckt ein großes Zerwürfnis zwischen Bürgermeister Christian Vogt (CDU) und Dezernent Bernhard Köppler (SPD) auf. Vogt verschickte heute eine E-Mail, in der er seinen Beigeordneten unmittelbar für das Lorsbacher Kita-Desaster verantwortlich machte. — Außerdem: Die Kita-Liste, Teil II: Es gibt noch jede Menge offener Plätze. Corona-Inzidenzwert wieder auf 50. MTS-Schüler erfolgreich bei „Jugend forscht“. Kriftel macht sich frühlingsfit u.v.m.

Demo in Hofheim: Deshalb ließ die Polizei die Corona-Leugner gewähren

Posted in Allgemein

Heute ist Dienstag, der 23. Februar. Diese Frage wurde heute in Hofheim vielfach diskutiert: Warum konnten sich rund 150 Corona-Leugner am Montagabend in der Innenstadt eine Stunde lang versammeln – ohne Masken und ohne Einhaltung der vorgeschriebenen Abstände? Ein Polizeisprecher versucht, Antworten zu geben. Die Stadtverwaltung, mit dem Ordnungsamt zuständig, ging auf Tauchstation. — Außerdem: Über 70-Jährige können sich zur Corona-Impfung anmelden. Hausverbot für Fahrräder im Chinon Center. Eine Mutter bittet um sichere Schulwege. Krifteler Freibad war 2020 richtig teuer. Zeitung erklärt: Darum blicken Hofheimer neidisch nach Hattersheim u.v.m.

Freiheitsboten-Demo: Kindergärtnerin erzählt von Gift in Masken

Posted in Allgemein

Heute ist Montag, der 22. Februar. Hofheim ist längst wieder zum Corona-Hotspot geworden, der Inzidenzwert liegt deutlich höher als in den anderen Orten des Kreises. Und ausgerechnet hier haben an diesem Montagabend wieder die so genannten „Freiheitsboten“ ihre Montags-Demo veranstaltet. Mehr als 150 Menschen kamen zusammen und hörten mehreren Rednern zu. Unter anderem wusste eine Kindergärtnerin zu berichten, dass die Masken aus China Gift enthalten würden. — Außerdem: Stadtrat-Äußerungen im Faktencheck. Video von den „Schoppeschlepper“ mit Corona-Durchhalte-Song. Neuer Chefarzt bringt Roboter mit u.v.m.

Zeitung kritisiert Rathaus. Und CDU-Exner soll sich entschuldigen

Posted in Allgemein

Heute ist Montag, der 15. Februar. Über dem Hofheimer Rathaus brauen sich dunkle Gewitterwolken zusammen: Jetzt hat auch das Kreisblatt ganz offen die Geheimnistuerei um ein Millionen-Grundstück angeprangert, das die Stadt einem Investor für Luxuswohnungen verkauft hat. Dazu gibt es weiteren handfesten Ärger: Rathaus-Mann Wolfgang Exner (CDU) hatte dem Linken Bernd Hausmann öffentlich vorgeworfen, mehr zu lügen als jeder andere Stadtverordnete. Hausmann verlangt jetzt Beweise – oder eine öffentliche Entschuldigung. Alternativ, das ist so noch nicht ausgesprochen worden, aber sonst macht das Ganze ja keinen Sinn, sieht man sich vor Gericht. — Außerdem: Jede Menge Videos. Niedrige Corona-Zahlen, aber auch drei Tote. Zeitung erkennt staatsfeindliche Umtriebe in der Stadt u.v.m.

Hofheim/Kriftel-Newsletter zählt schon über 100.000 Seitenaufrufe!

Posted in Allgemein

Heute ist Freitag, der 12. Februar. Es ist eine Meldung in eigener Sache zu verkünden: Der Hofheim/Kriftel-Newsletter verzeichnete an diesem Freitag den 100.000. Seitenaufruf! Das darf man sicherlich ohne jede Übertreibung einen ganz tollen, großartigen Erfolg nennen. Wir haben aus Anlass des „Jubiläums“ etwas tiefer in das Analysetool der Webseite geschaut und verraten Ihnen, welche Berichte am meisten gelesen wurden. — Außerdem: Letzte Stadtverordnetensitzung endete mit Eklat. Kurznachrichten aus dem Parlament. Corona-Inzidenzwert nur noch 37. Bestätigt: Investor bekommt städtisches Grundstück für Luxuswohnungen. Videotipps zum Wochenende u.v.m.

Hofheim: Mehrere über 90-Jährige wollen in den Ortsbeiräten mitmischen

Posted in Allgemein

Heute ist Mittwoch, der 10. Februar. 259 Hofheimerinnen und Hofheimer bewerben sich am 14. März um einen Platz in einem der Ortsbeiräte. Wer sind diese Leute, was machen sie beruflich, welche Partei schickt sie ins Rennen – all das können Sie ab jetzt im Hofheim/Kriftel-Newsletter nachlesen. Natürlich haben wir uns auch die Kandidatenlisten etwas genauer angeschaut. Da sind ja tatsächlich jede Menge über 90-Jährige dabei! Was soll das denn? –– Außerdem: Inzidenzwert in MTK nur noch 46! Showspielhaus-Chef Bernhard Westenberger schreibt: Und täglich grüßt das Murmeltier. Betrüger schwatzten 90-Jähriger ihre Goldmünzen ab u.v.m.

Altstadt erwacht: Interieur-Boutique kommt im März!

Posted in Allgemein

Heute ist Dienstag, der 2. Februar. Diese Nachricht werden die Hofheimer mit Freude vernehmen: Schon in Kürze wird eine Interieur-Boutique in der Altstadt eröffnet! Die 44-Jährige Sabrina Eisenbach bietet modisch-geschmackvolle Wohnaccessoires an, Kleinmöbel, Dekoration, Geschenkartikel… Alles, was man braucht, um sein Zuhause schöner zu machen. — Außerdem: Kandidaten-Analyse Teil 2 – so halten’s die Parteien in Hofheim und Kriftel mit den Frauen. Süße Fotos von Frischlingen im Wildpark. Bundeswehr im Corona-Einsatz. CDU verspricht im Wahlkampf die Wiederbelebung des Wäldchestags. u.v.m.

Ausschuss soll klären: Wer hat Hofheims Mieter um ihre Rechte gebracht?

Posted in Allgemein

Heute ist Freitag, der 29. Januar. Das Thema „verschwundene Mieterschutzrechte“ wird Hofheims Rathaus-Führung so schnell nicht los! Die Linken haben jetzt einen Akteneinsichtsausschuß beantragt: Sie wollen wissen, wer in der Stadtverwaltung verantwortlich dafür ist, dass die Mieter in Hofheim in den nächsten Jahren weniger Rechte genießen als Zigtausende andere Mieter im ganzen Land. Die in der Stadt regierende Großkoalition aus CDU, SPD, FDP und FWG kann einen solchen Ausschuss nicht mehr verhindern. Aber sie kann ihn mit Tricksereien verzögern, damit die Wahrheit vor der Wahl am 14. März nicht herauskommt. –- Außerdem: Alte Frauen dreist beklaut. Stadt will Rehe erlegt sehen. Cyrix & Corona: Sollen Schüler freiwillig sitzenbleiben können? Bürgermeister-Video ohne Bürgermeister. Diskussion über Brautmoden-Dilemma. Kostenlose Werbung. u.v.m.

Hofheim/Kriftel: Warum der Frust vieler Geschäftsleute wächst

Posted in Allgemein

Heute ist Mittwoch, der 27. Januar. Wer soll das nur verstehen? In Hofheim wie in Kriftel müssen alle möglichen Geschäfte geschlossen bleiben. Corona, na klar, vollstes Verständnis! Aber nur ein paar Kilometer weiter, Richtung Wiesbaden: Da gibt es alles zu kaufen, da kann nach Herzenslust geshoppt werden. Wir haben uns dort umgesehen: der Parkplatz rappelvoll, das riesige Geschäft auch. Klamotten, Schuhe, Spielsachen, Elektro – alles da! Die Ungleichbehandlung der Geschäftswelt ist völlig absurd, der Frust vieler Geschäftsleute nachzuvollziehen. –– Außerdem: Landrat will Bundeswehr für Altenheime zu Hilfe holen. Baumschutzsatzung wird gefordert. Gesundheitsakademie zieht nach Hofheim. Trotz Wohnungsnot baut HWB nicht in Marxheim. u.v.m.

Der alte Mann und sein Kampf um jeden Baum

Posted in Allgemein

Heute ist Dienstag, der 26. Januar. Es ist ein Thema, über das sich immer mehr Hofheimer beklagen: Die Natur in der Stadt – sie fehlt zusehends. Immer weniger Bäume, immer weniger Grünflächen in der Innenstadt. Dafür viel Beton. Und ganz viel Platz für Autos. Ein Mann, inzwischen schon 82 Jahre alt, kein Politiker, einfach nur ein Bürger, wird nicht müde, öffentlich zu mahnen: Der Erhalt von Bäumen und Grün müsse Priorität haben! Es ist leider zu befürchten, dass seine Warnrufe verhallen. Wir haben mit ihm gesprochen. –– Außerdem: Dichtung und Wahrheit am Sparkassen-/Bücherei-Neubau. Polizei jagte Handysünder. Jetzt über 150 Corona-Tote. Schild soll Radfahrern das Leben retten. Ein neues Brot für Hofheim. u.v.m.

Hofheim: Mietpreisbremse wurde klammheimlich abgeschafft

Posted in Allgemein

Heute ist Mittwoch, der 20. Januar. Die Information wurde im Rathaus gehütet wie ein Stadtgeheimnis, aber es kommt ja doch alles heraus: Die Mietpreisbremse und weitere Vorschriften zur Verbesserung der Mieterrechte sind in Hofheim abgeschafft worden – klammheimlich. Zu verantworten hat das die Stadtverwaltung, von der die Stadtverordneten bis heute nicht informiert wurden. Und wieder ist es die kleine Fraktion der Linken, die alles herausfand. – Außerdem: Neues Hofheim-Poster von „Der Hofheimer“. 52-Jährige starb an Corona. Knatsch im Kreistag wegen Corona in Altenheimen. Druckerei bietet günstige FFP2-Masken. u.v.m.

Falsche Behauptungen im Internet: Jetzt droht dem Magistrat richtig Ärger!

Posted in Allgemein

Heute ist Donnerstag, der 14. Januar. Und wieder ist ein Fall von Schlamperei im Rathaus zu vermelden (hört das eigentlich nie mehr auf???): Ein Gericht hatte dem Magistrat im letzten Jahr die Verbreitung ehrenrühriger Behauptungen über den Kommunalpolitiker Bernd Hausmann verboten – bei Androhung einer hohen Geldstrafe oder auch Haft. Die Stadtverwaltung reagierte nicht, daraufhin setzte Hausmanns Anwalt der Stadtverwaltung eine letzte Frist: 15. Januar, also morgen. Allmählich wird’s echt peinlich, vielleicht auch richtig teuer: Die Falschbehauptungen sind noch immer auf der Webseite der Stadt im Internet zu finden. – Außerdem: Drogen-Mann ging auf Polizei los. Vier neue Corona-Tote. Kreisblatt entdeckt die Altstadt. Kriftel & Kita-Gebühren: beispielhaft! Ganz viele weitere Meldungen.

Der größte Wunsch der Hofheimer: Metzgerei in der Altstadt

Posted in Allgemein

Heute ist Montag, der 11. Januar. Welches Geschäft wünschen sich die Hofheimer für ihre Altstadt, welchen Laden vermissen sie dort am meisten? Diese Frage wurde bei einer Facebook-Umfrage ziemlich eindeutig beantwortet. Eine Metzgerei fehlt! Und auch sonst wünschen sich die Hofheimer ein etwas bunteres Geschäftsleben. Außerdem: Inzidenzwert wieder über 100. Acht neue Corona-Tote im Kreisgebiet. Warum das Impfzentrum noch nicht eröffnet wurde. Magistrat wie narkotisiert – Lorsbach verzweifelt. Jede Menge Kurzmeldungen aus Hofheim und Kriftel. Video des Tages. u.v.m.

Stadt sucht Freiwillige: 1 Tag Arbeit für 50 Euro und eine Flasche Wein

Posted in Allgemein

Heute ist Freitag, der 8. Januar. Die Stadt sucht händeringend Wahlhelfer für den 14. März, 126 insgesamt, 60 haben sich gemeldet, also fehlen noch jede Menge. Als Dankeschön für den eintägigen Einsatz gibt’s 50 Euro und eine Flasche Diedenbergener Wein. Bei der Rekrutierung der Freiwilligen gab’s letztens eine kleine Panne in der Stadtverwaltung, die nach Bekanntwerden mit einem samstäglichen Sondereinsatz blitzschnell behoben wurde. Außerdem: Wieder drei Corona-Tote – und ein neues Testzentrum. Achteinhalb Jahre Haft für Kinderschänder. Mufflons im Hofheimer Wald gesichtet. Drei Video-Tipps zum Wochenende.

Restaurant für 8.590 Euro im Monat zu vermieten

Posted in Allgemein

Heute ist Dienstag, der 5. Januar 2021. Es ist aktuell eine der teuersten Gewerbeimmobilien, für die ein Mieter gesucht wird: Das bisherige China-Restaurant im Chinon Center wird angeboten – für 6.600 Euro Miete plus 1.980 Euro Nebenkosten. Es gibt aber Büros, für die ein noch höherer Quadratmeterpreis verlangt wird. Außerdem: Stadt reagiert nach Bericht im HK-Newsletter und löscht verbotene Pressemitteilung. Wahlkampf kann richtig sympathisch sein. Neueste Corona-Zahlen. Drei neue Videos entdeckt. u.v.m.

So rasant steigt die Zahl der Infizierten in Hofheim und Kriftel an

Posted in Allgemein

Heute ist Montag, der 4. Januar 2021. Nach zweiwöchiger Pause melden wir uns zurück – zuerst mit dem Top-Thema Corona: Eine Grafik zeigt, wie dramatisch die Zahl der Infizierten in Hofheim und Kriftel ansteigt. Und Landrat Michael Cyriax sagt, wie es mit dem Impfen jetzt weitergeht. Außerdem: Dem Hofheimer Magistrat droht eine extrem hohe Geldstraße oder sogar Haft: Im Rathaus haben sie, mal wieder, ganz übel geschlampt und ein eindeutiges Gerichtsurteil einfach nicht beachtet. Das Showspielhaus freut sich über viele Ritter. Mann mit Giftködern erwischt. Betrüger plündern alte Frauen aus. In Kriftel wird richtig investiert. Drei tolle Videos.u.v.m.

Hofheim: Die Altstadt erstrahlt vorweihnachtlich

Posted in Allgemein

Heute ist Dienstag, der 15. Dezember. Auch der HK-Newsletter geht in Lockdown – voraussichtlich bis Ende des Jahres. Vorher noch diese News: Altstadt erstrahlt vorweihnachtlich – dank eines jungen Mannes aus Diedenbergen. Außerdem: Stadtverwaltung mistet Hofheim-Webseite aus. Die neuesten Corona-Zahlen. Showspielhaus plant Club der Freunde. u.v.m.

Stadtparlament: Viele Verwaltungs-Fehler – und eine aggressive Reaktion

Posted in Allgemein

Heute ist Donnerstag, der 10. Dezember. Wir haben uns gestern Abend die Sitzung der Hofheimer Stadtverordneten angeschaut. Wir wollen die Linken hier wirklich nicht zu viel loben, aber es sind die einzigen, die eine richtig aktive Stadtpolitik betreiben. Und die sich zudem verdammt gut informiert zeigten und jede Menge hanebüchener Fehler in den Unterlagen der Stadtverwaltung fanden. Dazu: eine sehr späte Reaktion auf Terroranschläge. Und das (vorläufige) Ende von der Geschichte mit der Gelben Tonne. Außerdem: Ein Weihnachtsvideo. Neue Corona-Zahlen. Ein etwas schräges Jubiläum in der Tierklinik u.v.m.