Direkt zum Inhalt

Hofheim/Kriftel-Newsletter Posts

„Vorderheide II“ am Tag danach: War’s das wirklich mit den Bauplänen?

Posted in Allgemein

Der in seiner Klarheit bemerkenswerte Richterspruch zum Bebauungsplan „Vorderheide II“ („nicht wirksam“) hat in Hofheim heute für mächtig Aufregung gesorgt: Die einen können nicht fassen, dass wertvolle Natur von einem Gericht gerettet wurde. Einige Immobilien-Geschäftsleute dagegen trauern erhofften Millionen-Gewinnen nach. Wie geht’s nun weiter? War’s das wirklich? Die Stadt will sich noch nicht äußern. Die Frage – und damit die Befürchtung – bleibt: Wird die Bau-Lobby in der CDU darauf pochen, ihre Pläne doch noch umsetzen zu können?

Vorderheide II: Ein kleiner Piepmatz lässt Baupläne platzen – endgültig!

Posted in Allgemein

Vorderheide II: Seit zehn Jahren plant die Stadt Hofheim unter diesem Namen ein üppiges Wohnbaugebiet für 220 Häuser mit großzügig angelegten Gärten. Streuobstwiesen mit Platz für Vögel und Fledermäuse sollten dafür geopfert werden. Naturschützer haben gegen die Pläne geklagt – jetzt steht ihr Sieg endgültig fest: Der 3. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs erklärte heute Abend den Bebauungsplan Vorderheide II für unwirksam. Eine Revision zum Bundesverwaltungsgerichtshof wurde nicht zugelassen.

Hofheimer Braumanufaktur plant „Taunus Hell“ bald auch in Flaschen

Posted in Allgemein

Zwei Hofheimer haben eine Braumanufaktur in der Kreisstadt gegründet. Sie stellen damit ihr eigenes Bier her: „Taunus Hell“ wird bereits in den ersten Restaurants und Gaststätten ausgeschenkt. Jetzt planen sie ihren nächsten Coup: Das Bier soll demnächst auch in Flaschen in Supermärkten angeboten werden. Wir haben „Taunus Hell“ in einem Marxheimer Lokal getestet. Und dabei erfahren, dass die beiden jungen Männer noch einen großen Traum haben. Ob der wohl eines Tages wahr wird? Der Stadt Hofheim wäre’s zu wünschen…

Hofheim: So wütet der Lorsbacher CDU-Chef gegen alle Corona-Maßnahmen

Posted in Allgemein

Der Vorsitzende des Lorsbacher CDU-Ortsverbandes (im Bild oben 3. von links) hat im Internet einen Feldzug gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen eröffnet. Die aktuellen Beschränkungen vergleicht er mit der Judenverfolgung, und sich selbst sieht er als einen Widerstandskämpfer. Dass er damit den industriellen Massenmord in der NS-Zeit verharmlost und die Opfer des Holocaust verhöhnt, ficht ihn offenbar nicht an. Der Vorsitzende des übergeordneten CDU-Stadtverbandes schweigt dazu: Auf eine Anfrage mit Bitte um Stellungnahme reagierte er nicht.

Schwerer Vorwurf: Landratsamt manipuliert Corona-Zahlen

Posted in Allgemein

Bis vor wenigen Tagen hat das Landratsamt jeden Tag die Zahl der Corona-Patienten in den MTK-Kliniken aufgeschlüsselt: nach geimpften und ungeimpften Erkrankten. Bis vor wenigen Tagen war allerdings auch die Zahl der Ungeimpften größer gewesen als die der Geimpften. Seit sich das geändert hat, schlüsselt die Kreisbehörde die Zahlen nicht mehr auf. Jetzt steht der Verdacht im Raum, dass die Behörde versucht, die Öffentlichkeit zu manipulieren.

Den Linken sei Dank: Ein Problem, das es nicht gibt, wurde gelöst

Posted in Allgemein

Vor wenigen Monaten hatten die Linken im Stadtparlament eine Aktion unter dem Motto „Nette Toilette“ vorgeschlagen. Sie blitzten ab, wie meistens mit ihren Vorschlägen, selbst wenn sie gut sind. Ein solches Problem gebe es in Hofheim nicht, behaupteten einige Stadtvorderen – Männer natürlich – im Brustton der Überzeugung. Dann aber griff der Seniorenbeirat die Idee auf. Und da kuschten die Stadtpolitiker plötzlich: Jetzt gibt’s die „nette Toilette“ in Hofheim. Nur der Bürgermeister, der schaute ziemlich verstimmt drein.

Sechsstöckig mitten in Hofheim: So sieht die neue RMV-Zentrale aus

Posted in Allgemein

Exklusiv im HK-Newsletter: So wird die neue RMV-Zentrale in Hofheims Innenstadt aussehen. Sechs Stockwerke hoch, ganz viel Glas und Platz für 150 Mitarbeiter: Ein mächtiger Klotz soll schräg gegenüber vom Bahnhof errichtet werden. Hier lesen Sie, was die Taunus Sparkasse als Bauherr plant und was der Architekt sagt. Und gemeinsam werfen wir einen leicht wehmütigen Blick zurück und schauen uns alte Fotos an: Motel Mariann – das waren noch Zeiten!

Bürgermeister Vogt ausgebootet – von seiner eigenen CDU

Posted in Allgemein

Heute Abend tagt die Stadtverordnetenversammlung. Bei einem Thema wird deutlich werden, wie stark sich privatwirtschaftliche Interessen in der Hofheimer Lokalpolitik breit gemacht haben: Der Magistrat hatte CDU-Bürgermeister Christian Vogt in den Regionalverband FrankfurtRheinMain entsenden wollen. Dort werden u.a. die Gebiete bestimmt, in denen künftig gebaut werden darf. Doch dann meldete sich der CDU-Fraktionsvize: Er will den Posten – als Geschäftsführer eines Immobilienunternehmens hat er naturgemäß ein großes Interesse an Informationen aus dem Regionalverband. Die Opposition hätte seine Wahl blockieren können, wird aber heute Abend mit kleinen „Leckerli“ ruhig gestellt.

Für über 500.000 Euro: Hofheim bekommt ein Wald-Museum

Posted in Allgemein

Das Projekt kostet mehr als eine halbe Million Euro, und es ist auch bereits fest im Haushaltsplan eingeplant. Doch viel mehr ist bisher nicht bekannt, nicht einmal die Stadtverordneten wurden informiert: Auf dem Gelände des Meisterturms soll ein Museum errichtet werden. In einem „Haus des Waldes“ soll u.a. an die erste Besiedlung des Kapellenberges vor 6000 Jahren erinnert werden. Der HK-Newsletter nennt Details der Planung.

Die zweite Stadtwald-Meldung ist eine Personalie: Anfang des Jahres hatte der städtische Förster „die Brocken hingeworfen“. Jetzt kündigte auch der zweite Forstexperte im Rathaus.

Nach Bericht über Impf-Desaster im MTK: Impfzentrum wird geöffnet!

Posted in Allgemein

Vor vier Tagen hatten wir das Mini-Impfangebot des Main-Taunus-Kreises als „Impf-Desaster des MTK“ kritisiert. Die Kreisverwaltung reagierte umgehend: Von Montag an wird das Impfzentrum in Hattersheim wiedereröffnet, teilte sie jetzt mit. Und ebenso wichtig und gut: Anmeldungen zu Impfterminen sind ab sofort wieder übers Internet möglich. Eine Garantie für einen schnellen Piks bedeutet das alles allerdings nicht. Denn es gibt noch ein Problem, das die Verwaltung allein nicht lösen kann.

Hotel-Neubau oder grüner Korridor? Bauauschuss vertagt Thema

Posted in Allgemein

Das wird sich Bürgermeister Christian Vogt (CDU) ganz anders vorgestellt haben: Er will einen Hotel-Neubau an der Elisabethenstraße 3 sehen, die Öffentlichkeit wurde von ihm erst gar nicht weiter eingeweiht. Doch dann machte der HK-Newsletter die Planung publik – Aufregung in der ganzen Stadt – und jetzt kam ihm auch noch die junge Wählergruppe „Bürger für Hofheim“ in die Quere: Die möchte auf dem Grundstück einen „grünen Korridor“ angelegt sehen. Mit einem entsprechenden Antrag hatte sich der Bauauschuss zu befassen: Angesichts der breiten Diskussion in der Stadtgesellschaft, die überwiegend für mehr Grün votiert, schlugen die Stadtverordneten ganz schnell einen Haken.

On-Demand-Busse: Jetzt starten sie doch erst im nächsten Jahr

Posted in Allgemein

Zuletzt hieß es, sie starten am 6. Dezember – quasi als Nikolaus-Gschenk an die Stadt Hofheim. Doch daraus wird nichts: Der Start der elektrischen On-Demand-Busse verzögert sich erneut – diesmal bis Anfang 2022. Das bestätigte MTV-Chef Roland Schmidt. Grund der Verzögerung: Für den neuen Fahrservice wird eine Zentrale eingerichtet, und zwar mitten in Hofheim, oben auf dem Chinon-Center. Die benötigte Technik ist aufwendig, es müssen noch einige bauliche Hürden genommen werden.

Sparkassen-Neubau: Bäume versprochen – graue Kästen bekommen

Posted in Allgemein

Der Sparkassen-/Stadtbücherei-Neubau mitten in Hofheim geht seiner Vollendung entgegen. Von den versprochenen großen Bäume entlang der Elisabethenstraße aber ist nichts zu sehen. Stattdessen stehen da ziemlich hässliche graue Kästen mitten auf dem Gehweg. Das ist „Dichtung und Wahrheit“ in Hofheim: Wir veröffentlichen Bilder, mit denen die Planer und Stadtverantwortlichen seinerzeit versucht haben, die Kritiker des Bauprojekts zum Schweigen zu bringen – und stellen Fotos gegenüber, auf denen eine eher triste Realität erkennbar wird.

Nur ein Mini-Angebot, und das zu spät: Das Impf-Desaster des MTK

Posted in Allgemein

Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Main-Taunus-Kreis bereits bei über 200! Deshalb will die Kreisverwaltung von heute an in Hofheim täglich Impfungen gegen Corona anbieten. Es ist nur ein Mini-Angebot, es kommt auch viel zu spät – und es ist zudem ganz schlecht organisiert: Termine müssen umständlich per E-Mail angefordert werden; wann es darauf eine Antwort gibt: völlig offen. Eine Kreispolitikerin hat versucht, einen Termin zu bekommen – erfolglos. In einem offenen Brief deckt die 73 Jahre alte Frau das Impf-Desaster in MTK auf.

Elisabethenstraße 3: Hotel? Mehr Grün! Und was ist mit den Steuerbetrügern?

Posted in Allgemein

Es geht doch! Einige Kommunalpolitiker wollten ohne größeres Aufsehen einen Hotel-Neubau an die Elisabethenstraße hinklotzen. Jetzt ist das Thema öffentlich und wird diskutiert: Wie könnte man das Grundstück Elisabethenstraße 3 künftig nutzen? Hotel – nein danke! sagen die meisten. Die Mehrheit plädiert für mehr Grün in der Stadt. Eine Internet-Umfrage brachte ein weiteres interessantes Ergebnis.

Außerdem: Zimmervermieter, die ihre Einnahmen nicht versteuern, sind den Hoteliers ein Dorn im Auge. Hofheims Stadtverwaltung drückte bislang beide Augen fest zu. Das soll sich ändern.

Hofheim: Ein neues Hotel im Zentrum – und ein Brandbrief

Posted in Allgemein

Hofheim ist bekanntlich kein Touristen-Magnet: Die rund 950 Hotelbetten in der Stadt sind nur schwach ausgelastet, seit Jahren schon. Trotzdem wollen einige Lokalpolitiker ein weiteres Hotel auf dem Grundstück der (alten) Stadtbücherei errichtet sehen. Jetzt hat ein Hotelier einen Brandbrief geschrieben: Er zerpflückt darin die städtische Argumentation. Er habe nichts gegen ein weiteres Hotel, aber doch bitte nicht an der vielbefahrenen Elisabethenstraße! Und schon gar nicht ohne entsprechende Vorbereitungen! Ansonsten laufe Hofheim große Gefahr, sich selbst zu schaden.

Außerdem: 10.000 Euro zahlt die Stadt pro Jahr, damit ein Verein mehr Gäste nach Hofheim bringt. Wir haben uns den Verein etwas genauer angeschaut. Zweifel, dass sich die Ausgabe rechnet, scheinen angebracht.

Stadt Hofheim steckt über 250 Plastiktüten in Mülleimer – jeden Tag!

Posted in Allgemein

Wer aufmerksam durch Hofheim geht, hat es sicher schon gesehen: Die Stadt hängt in jeden öffentlichen Mülleimer eine Plastiktüte ein. Die werden natürlich regelmäßig ausgetauscht, und das summiert sich: 66.000 Plastiktüten werden auf diese Weise jedes Jahr verbraucht – das sind mehr als 250 pro Werktag! Dabei sollte Plastikmüll doch eigentlich vermieden werden, oder? Kriftel kommt ganz ohne aus; im Hofheimer Rathaus aber scheint Umweltschutz kein großes Thema zu sein. Für die Plastikschwemme in den Mülltonnen hat die Stadtverwaltung eine sehr spezielle Erklärung parat.

Außerdem: Stadtverordnetenversammlung beschließt On-Demand-Fahrservice mit „unsozialen Fahrpreisen“ (FDP).

Kosten spielen keine Rolle: Unseren täglichen Vogt gib uns heute

Posted in Allgemein

Die Stadt Hofheim ist bekanntlich knapp bei Kasse. Gleichwohl beschäftigt Bürgermeister Christian Vogt (CDU) eine ganze Rathaus-Abteilung damit, Presseberichte mit seinem Namen zu verfassen und Fotos und Videos von ihm zu erstellen. Unseren täglichen Vogt gib uns heute: Ist das noch relevante Information, die eine Stadtverwaltung leisten muss? Oder befindet sich der Mann auf einem ausufernden Selbstdarstellungstrip? Der Steuerzahler zahlt’s ja: Wir zeigen alle Bürgermeister-Fotos aus Oktober und haben daraus einen kleinen Rätselspaß gemacht: Wo war der Vogt da?

Dazu: Das Stadtparlament tagt an diesem Mittwoch. Da geht’s noch einmal um den On-Demand-Fahrservice. Spannend!

Nach fünf Jahren: Neuer Platz für Hofheimer „Quadriga“ gefunden!

Posted in Allgemein

Zwei Berichte gibt’s heute, wir beginnen mit der guten Nachricht: Die Stadt Hofheim hat einen Platz für die Adlergruppe („Quadriga“) gefunden, die früher als Brunnen vor dem Rathaus stand. Das Thema beschäftigt den Ortsbeirat Kernstadt seit Jahren, jetzt wurde kurzerhand ein Standort festgelegt.

Zweites Thema: Das neue Hofheim-Logo sorgt zunehmend für Irritationen. Die Berge sind oben, der Himmel ist unten – sagte jedenfalls Bürgermeister Vogt. Was soll das denn? Gravierender: Das Logo ist austauschbar, eine ähnliche Stilisierung verwenden bereits andere Kommunen. Wurde etwa abgekupfert?

„On Demand Fahrservice“: Auf welchen Pakt hat sich Hofheim da eingelassen?

Posted in Allgemein

Der „On-Demand-Fahrservice“, also Busse, die auf Bestellung fahren: Was von vielen Politikern bisher begeistert bejubelt wurde, droht für die Stadt Hofheim zu einer gefährlichen Kostenfalle zu werden. Der Verkehrsausschuss befasste sich jetzt mit dem Thema und kriegte fast die Krise: Die Fahrpreise seien ja viel zu hoch angesetzt! Und überhaupt: Was kommt noch alles an Kosten auf Hofheim zu? Wann geht’s überhaupt los? Und wer zahlt, wenn der Modellversuch 2025 ausläuft? Fragen über Fragen kurz vor dem Startschuss des Projekts. Das Schlimme: Die Verwaltung zog blank, wusste so gut wie nichts.

+++ Jetzt mit Nachtrag: „On Demand“ im Haupt- und Finanzausschuß +++