Heute ist Dienstag, der 5. Januar 2021. Es ist aktuell eine der teuersten Gewerbeimmobilien, für die ein Mieter gesucht wird: Das bisherige China-Restaurant im Chinon Center wird angeboten – für 6.600 Euro Miete plus 1.980 Euro Nebenkosten. Es gibt aber Büros, für die ein noch höherer Quadratmeterpreis verlangt wird. Außerdem: Stadt reagiert nach Bericht im HK-Newsletter und löscht verbotene Pressemitteilung. Wahlkampf kann richtig sympathisch sein. Neueste Corona-Zahlen. Drei neue Videos entdeckt. u.v.m.
Hofheim/Kriftel-Newsletter Posts
Also gut, dann gehen wir jetzt in den Lockdown. Ziehen uns zurück, kommen zur Ruhe. Das öffentliche Leben wird heruntergefahren. Keine fröhlichen Veranstaltungen. Kein vorweihnachtlicher Shopping-Spaß. Keine Treffen. Kein gar nichts mehr.
Stille Nacht.
Auch ich will jetzt ganz leise sein: Der Hofheim/Kriftel-Newsletter macht eine kleine Pause, bis Anfang nächsten Jahres.
Heute ist Sonntag, der 13. Dezember. Einer Abzock-Firma aus Sachsen ist es gelungen, sich in das Branchenverzeichnis auf der Webseite der Stadt Hofheim einzuschleichen. Dort finden sich noch weitere Unternehmen, die da nichts zu suchen haben. Angeblich werde jeder Eintrag geprüft, heißt es im Rathaus. Aber das kann wohl nicht so ganz stimmen. Außerdem: Das Corona-Impfzentrum ist startklar. Leuchtender Protest für Marxheim2. Ein neuer „Lichtblick“ aus Wallau. u.v.m.
Heute ist Freitag, der 11. Dezember. Wir werfen einen Blick über die Ortsgrenzen von Hofheim und Kriftel: Im ersten Ort des Main-Taunus-Kreises, in Hattersheim, gilt eine nächtliche Ausgangssperre: Die Corona-Zahlen sind einfach zu hoch. Warum das so ist, wie auf immer neue Infektionen in Altersheimen reagiert wird und dass nicht nur alte Menschen zum Opfer der Pandemie werden: Das berichtet Landrat Michael Cyriax in seinem Corona-Tagebuch. Außerdem: Die Marxheim2-Bürgerinitiative, die bei der nächsten Wahl antritt, ruft am Sonntag zu einer Mahnwache auf. Die Polizei fasst falsche Spendensammler. Weil Wochenende ist: jede Menge unterhaltsamer Videos. u.v.m.
Heute ist Sonntag, der 6. Dezember. Eine Adventsgeschichte der etwas anderen Art gibt es zum heutigen Nikolaustag: Ein Hofheimer erzählt, wie er sich dagegen wehrt, dass die Corona-Pandemie sein Unternehmen zerstört. Prädikat: Beeindruckend – lesenswert! Außerdem: Ein Hofheim-Label ist im Entstehen. Ein Hofheimer schreibt ein Anti-Plastik-Buch. Und zur Feier des Tages gleich drei Video-Tipps.
Heute ist Donnerstag, der 3. Dezember. Das Kreisblatt recycelt seine Überschriften, bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr lesen wir: „Ländcheshalle in Wallau wird zum Millionengrab“. Aber ach, die Schreckensmeldungen wiederholen sich ja auch: Jetzt soll der Bau bereits über 13 Millionen Euro kosten. Und dabei ist er noch lange nicht fertig… Außerdem: Das Krifteler Weihnachtshaus von Bernhard Daubitz ist groß im Fernsehen. Jede Menge Kurznachrichten aus Hofheim. Und natürlich die neuesten Corona-Zahlen.
Heute ist Mittwoch, der 2. Dezember. Die Ambet vor ihrem leeren Brunnen am Bahnhof, erloschene Grablichter stehen zu ihren Füßen – dieses Kunstwerk steht sinnbildlich für die Situation der Kultur in Hofheim: Kulturell zeigt sich die Stadt sehr knausrig, wie der Landesrechnungshof jetzt aufdeckt. Die Zahlen sind ärmlich, und es wird wohl auch nicht besser. Außerdem: Landkreisamt reagiert fix auf Bürgerwunsch. Neue Corona-Zahlen. FWG versucht’s noch mal mit Andreas Nickel. Eine schiefe Brücke stoppt die Bahn. u.v.m.
Heute ist Montag, der 30. November. Die Kreisverwaltung hat soeben Zahlen vorgelegt, die auf dem ersten Blick erschrecken: In einigen MTK-Orten liegen die Inzidenzwerte deutlich über 300. Hofheim und Kriftel halten sich wacker. Das soll auch so bleiben – deshalb bitte die neuen Regeln beachten, die am 1. Dezember in Kraft treten. Wir nennen sie im Detail. Außerdem: Hofheims Lokalpolitiker wollen in eine Polit-Quarantäne gehen, der Kreistag aber tagt. Rehkitz-Retter mit neuem Logo. Jetzt amtlich: Frauenüberschuss in Hofheim und Kriftel.