Direkt zum Inhalt

Hofheim/Kriftel-Newsletter Posts

Stadt Hofheim feiert sich: Zwei Tüten-Spender für Hundehalter aufgestellt

Posted in Allgemein

Hundehalter müssen in Hofheim ziemlich viel Steuern bezahlen, und bisher haben sie dafür nichts bekommen. Jetzt zeigt sich das Rathaus spendabel: Am Rande der Kernstadt wurde ein kleiner Tüten-Spender aufgehängt (siehe Foto), und ein zweiter findet sich in Lorsbach. Für das Mini-Invest feiert sich die Stadtverwaltung ganz groß – mit einer langen Pressemitteilung und einem richtig wichtigen Foto. Es sei ein Test, heißt es dazu. Wie der funktioniert, erfahren Sie in unserem Bericht. Interessant auch: Die kleine Gemeinde Kriftel ist der Kreisstadt um Längen voraus…

Außerdem: Für das gescheiterte Baugebiet Vorderheide II liegen erstmals Zahlen auf dem Tisch: Hofheim hat schon 1,5 Millionen Euro „verpulvert“ und wird noch viel mehr bezahlen müssen. — Corona-Zahlen machen Sprung nach oben. — Solidarität mit der Ukraine. — Häßliche Lampen werden angestrichen. u.v.m.

E-Carsharing I: Funktioniert total einfach – und macht Riesen-Spaß

Posted in Allgemein

An diesem Wochenende ist E-Carsharing das große Thema: Wir wollten wissen, wie’s funktioniert, und hatten mit der Bürgergenossenschaft „SolarInvest“ und ihrem „nahCar“ richtig Spaß: Geht nämlich ganz einfach, ist ziemlich günstig – einfach eine tolle Sache. Das krasse Gegenteil erlebten wir bei der Kreisverwaltung: Vor einem Jahr hatte die Behörde große Versprechungen gemacht: ganz viele E-Autos, ganz günstige Preise für Hofheimer… Jetzt will man davon nichts mehr wissen. Das angeblich bürgerfreundliche Projekt – eine große Luftnummer?

Außerdem: Hofheim und Kriftel gegen den Krieg. – Mittwoch Sondersitzung zu Vorderheide II: Kommen jetzt die Kosten auf den Tisch? – Großer Baum hinterm Landratsamt wurde umgehauen. – Corona-Update zum Wochenende. – Restaurant an der Burkartsmühle jetzt indisch. – Ambetten-Begleiter auf Sängersuche. u.v.m.

Mahnwache in Hofheim – für den Frieden, gegen den Ukraine-Krieg

Posted in Allgemein

Kirchenglocken läuten jetzt jeden Tag um 12 Uhr und rufen zum Friedensgebet auf. Und wir beginnen mit einem Aufruf von Hofheims Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler: Am Sonntag soll in der Kreisstadt eine Mahnwache für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine stattfinden. Hofheim zeigt Flagge!

Weitere Themen: Neue Straßenleuchten verschandeln alte Ortskerne. Karl Kurjak küsst Hof Ehry wach. Landratsamt spendiert Mitarbeitern Luxus-Dachgarten. Vorderheide II: Urteil zum Download – Stadtverordnete zur Sondersitzung. Trauerhalle bleibt Trauerspiel. Showspielhaus freut sich. Videos und Jobs und noch viel mehr.

Todes-Unfall auf A66: Die Raser reden – ein Pfarrer war’s

Posted in Allgemein

Es war eine unfassbare Katastrophe: Drei junge Männer rasen in ihren Luxus-Sportwagen über die A66, angeblich ein illegales Autorennen. Es kommt zum Crash, einer der Fahrer prallt gegen den Skoda einer 71-Jährigen, die Frau verbrennt in ihrem Wagen… Eineinhalb Jahre ist das her, in einem Nachrichtenmagazin und einem Internet-Film kommen jetzt die Raser zu Wort. Der Fall ist viel komplizierter als bisher gedacht: Im Zentrum der Ermittlungen steht ein evangelischer Pfarrer aus Hessen.
Dazu: Die Urteilsbegründung zum gescheiterten Baugebiet Vorderheide II liegt vor, Landratsamt fällt letzte große Weide, Behörden-Kuddelmuddel um L3011 vor Lorsbach u.v.m.

L3011: Langzeit-Vollsperrung ist noch längst nicht vom Tisch

Posted in Allgemein

Die geplante 12-monatige Vollsperrung der L3011 vor Lorsbach sei vom Tisch. So hieß es am Freitag nach einem Krisengespräch des Hofheimer Magistrats mit Hessen Mobil. Doch inzwischen kommen Zweifel an dieser Darstellung auf. Bekannt wurde auch, dass die Stadt nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft hatte, gegen die lange Vollsperrung zu intervenieren.

Außerdem: Karneval in Kriftel & Hofheim. Einbrecher & Autoknacker in Hofheim. Ekel-Alarm in der Kreisstadt. Liederkranz Kriftel wirbt mit Video. Neue Jobs, etwas Werbung u.v.m.

Lorsbach wird abgeriegelt – Rathaus zeigt sich empört

Posted in Allgemein

Jetzt brodelt’s ganz gewaltig im Dörfchen Lorsbach – und auch im Rathaus der Stadt Hofheim: Die Landesbehörde „Hessen Mobil“ hat entschieden, dass die Landstraße L 3011 vor dem Ortseingang Lorsbach ab Herbst wegen Bauarbeiten komplett gesperrt wird – für mindestens ein Jahr. Die Bürger sind sauer, weil sie dann weite Umwege fahren müssen. Und die Stadtspitze zeigt sich erbost, weil sie von der Entscheidung nur aus einer Pressemitteilung erfuhr. Bürgermeister Vogt spricht von einem „unkooperativen Akt der Unfreundlichkeit“.

Explodierende Corona-Zahlen: Behördliches Wirrwarr macht Bürger kirre

Posted in Allgemein

Unser großes Thema an diesem Wochenende: Die Zahl der Corona-Infizierten in Hofheim und Kriftel hat sich innerhalb von nur einem Jahr vervielfacht. Das Vorgehen der Behörden mutet allerdings bisweilen wirr an und macht so manchen Bürger inzwischen ziemlich kirre. – Weitere Themen: Das „Kreisblatt“ hat die „Hofheimer Zeitung“ übernommen. Das „Must have“ aller Karnevalisten: der Hofem-Helau-Beutel. Polizei meldet Einbrecher und Raser. Millionen-Scheck fürs Krifteler Schwimmbad. Rathaus-News u.v.m.

Ideenwettbewerb startet: Die Zukunft von Hof Ehry hat begonnen!

Posted in Allgemein

Es geht doch! Hofheims Stadtverwaltung startet am morgigen Dienstag endlich einen Ideenwettbewerb zur künftigen Nutzung von Hof Ehry. Lang hat’s gedauert, der Beschluss dazu stammt aus dem Jahre 2018 – nun aber sollte der Leerstand des Gebäude-Ensembles und sein weiterer Verfall ein Ende finden. Für die Scheune scheint die künftige Verwendung bereits festzustehen. Aber was könnte man mit dem mehr als hundert Jahre alten ehemaligen Wohnhaus machen?

Bernd Sangmeister: Im Lockdown zurück zur Musik gefunden

Posted in Allgemein

Bernd Sangmeister ist in Hofheim (wo er geboren wurde) wie auch in Kriftel (wo er heute lebt) bestens bekannt – als IT- und Kommunikationsexperte und auch als Musiker. Jetzt hat er mit zwei befreundeten Profi-Musikern eine CD aufgenommen. Die Songs hat er selbst komponiert und getextet, es sind sehr persönliche Lieder, „jedes Wort meine ich so, wie ich es singe“. Sangmeister bezeichnet sich selbst als „Corona-Gewinner“: Im Lockdown habe er zurück zu seiner Musik gefunden. Schon liegt die erste Einladung zu einem Festival vor…

Christian Vogts „Freitagsblick”: Alles nur ein großer Rätselspaß!

Posted in Allgemein

Hofheims Bürgermeister Christian Vogt veröffentlicht jeden Freitag ein Video von sich im Internet, seit zwei Jahren schon. Wir haben uns jede Menge dieser Filmchen angesehen und dabei festgestellt: Der Mann will ja gar nicht informieren – der will nur spielen. Wer genau hinschaut, der entdeckt: Es handelt sich um einen großen Rätselspaß! Wir haben für Sie ein exklusives Freitagsblick-Video mit ausgewählten Vogt-Szenen erstellt: Der größe Rätselspaß mit Christian – sehen Sie selbst!

Der Heimatforscher und das lange Warten auf die verdiente Ehrung

Posted in Allgemein

Rolf Kubon hat sich als Heimatforscher große Verdienste um Hofheim erworben. Deshalb wollte die Stadt ihm eine ihrer höchsten Auszeichnungen, den Ehrenring in Gold, verleihen. Doch zwei Tage vorher verstarb der Mann. Das war 2010…
Erst viel später erst erinnerte man sich seiner wieder: Da unterzeichnete das gesamte Stadtparlament einen Antrag, dass dem Mann eine Erinnerungstafel zu widmen sei. Das ist jetzt genau ein Jahr her, und seither hört man nichts mehr davon. Jetzt aber soll das lange Warten auf die verdiente Ehrung ein Ende haben – heißt es zumindest…

Spaziergänger in Hofheim: Maskenfrei nur am Glühweinstand

Posted in Allgemein

Montagabend – es war wieder an der Zeit für einige Bürger, mit einem Spaziergang gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Allzu viele waren es nicht, die in der Kreisstadt auf die Straße gingen. Einer wurde ein bisschen renitent, doch die Polizei war schneller. Andere wärmten sich am Glühweinstand – da durften sie wenigstens die Maske absetzen. Beobachtungen an einem Montagabend in Hofheim.

Sondersitzung zum Hotelneubau: Neues Problem aufgetaucht

Posted in Allgemein

Der Bericht im HK-Newsletter über die Sondersitzung des Bau- und Planungsausschusses zum geplanten Hotel-Neubau im Zentrum Hofheims hat Lokalpolitiker aufgeschreckt. Sie kannten den Termin gar nicht: War er etwa auf Drängen der Presse entstanden? Darüber diskutierten sie zu frühmorgendlicher Stunde, wobei ein ganz neues Problem auftauchte: Wo sind eigentlich die Unterlagen zu dem Thema? Warum hat die Stadtverwaltung sie nicht längst herausgerückt, wie der Ausschuss doch einstimmig beschlossen hatte? Kippt jetzt die Sondersitzung? Eine Ausrede dafür gibt’s schon…

Auf den letzten Drücker: Grundstück für Hotel-Neubau wird besichtigt

Posted in Allgemein

Na also, es geht doch! Der Bau- und Planungsausschuss der Stadt Hofheim wird in Kürze das Grundstück an der Elisabethenstraße 3 „vor Ort“ besichtigen können: Wo heute die alte Stadtbücherei steht, will die CDU einen Hotel-Neubau errichten. Die „Bürger für Hofheim“ dagegen wünschen einen „grünen Korridor“. Der Ausschuss hatte ausdrücklich einen Ortstermin für Januar 2022 gewünscht, im Online-Terminkalender des Rathauses aber fehlt der Eintrag bis heute. Vergessen? Ein Anfrage des HK-Newsletter brachte Schwung in die Sache: Kurz vor Schließung der Büros gab das Rathaus den Termin bekannt.

So wird der Ausländerbeirat von Hofheims Stadtverwaltung diskriminiert

Posted in Allgemein

Im Hofheimer Rathaus hat man mit dem Ausländerbeirat, freundlich formuliert, offenbar nicht allzu viel am Hut. Das Gremium, das die Interessen der ausländischen Mitbürger vertreten soll, wird auf der Homepage der Stadt ausgegrenzt, übergangen oder fehlerhaft dargestellt. Was steckt dahinter? Ist das ein weiteres Beispiel für die oftmals schludrige Arbeitsweise dieser Stadtverwaltung? Eigentlich aber ist ein solches Fehlverhalten einer Behörde bei einem derart sensiblen Thema heutzutage nicht mehr vorstellbar. Dann bliebe als Erklärung nur: vorsätzliche Diskriminierung. Die Faktenlage ist erdrückend.

Bürgermeister Vogt will Hof Ehry zu einem Kulturzentrum umbauen

Posted in Allgemein

Seit Jahren verfällt Hof Ehry. Für den historischen Gebäudekomplex in allerbester Hofheimer Lage sollte bereits vor vier Jahren ein Ideenwettbewerb ausgeschrieben werden – es passierte bis heute nicht. Jetzt meldete sich überraschend Bürgermeister Christian Vogt zu Wort und nannte erstmals seine Pläne für das einst prächtige Gebäude-Ensemble. Dass er die bei anderen Parteien abgekupfert hat: egal! Mit dem Vogt-Vorstoß dürfte endlich Bewegung in das festgefahrene Thema kommen. Eine Partei beantragte sogar schon, dass der Ideenwettbewerb umgehend gestoppt werden soll: Das Stadtparlament solle jetzt eine breite Diskussion über Vogts Vorschlag starten.

Vorderheide II: SPD steigt aus! Und jetzt die Rechnung bitte

Posted in Allgemein

Vor drei Wochen hat ein Gericht den Bebauungsplan Vorderheide II wegen grober Mängel einkassiert. Hofheims CDU deutete an, trotzdem an einer Wohnbebauung in dem Vogelschutzgebiet festhalten zu wollen. Doch jetzt hat sich die SPD-Fraktion entschieden, das Projekt nicht weiter verfolgen zu wollen. Damit kippt die bisherige Mehrheit im Stadtparlament: Der Bebauungsplan Vorderheide II ist endgültig Makulatur. Dafür taucht ein ganz anderes Problem auf: Was kostete der ganze „Spaß“ eigentlich? Eine Stadtverordnete hat bereits die Stadtverwealtung angeschrieben: Sie möchte die Rechnungen einsehen.

Querdenker bei CDU Lorsbach: So wirr reagierte die Stadtspitze

Posted in Allgemein

Das Verhalten des Vorsitzenden des Hofheimer CDU-Stadtverbandes wird immer seltsamer: Christian Vogt – der auch Bürgermeister ist – schwieg beharrlich, als der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Lorsbach krude Querdenker-Kommentare gegen die Corona-Maßnahmen verbreitete. Vogt wich Fragen aus, und statt Antworten zu geben ließ er hektisch die CDU-Webseite ändern, gleich mehrmals. Dann schrieb er auch noch eine ziemlich wirr klingende E-Mail… Wir dokumentieren die Ausläufer eines Polit-Eklats, der im Dörfchen Lorsbach seinen Anfang genommen hat. Dort hat man inzwischen reagiert und kurz vor Neujahr einen neuen CDU-Chef eingesetzt.

270 Euro im Monat: Lokalpolitiker legt Polit-Einnahmen offen

Posted in Allgemein

Offenheit und Transparenz hatte Wilhelm Schultze vor der Wahl versprochen – und beließ es nicht bei leeren Worten: Der Fraktionschef der „Bürger für Hofheim“ hat jetzt alle Einahmen aus seiner politischen Tätigkeit öffentlich gemacht. Erkennbar wird, dass Geld nicht der Antrieb für sein Engagement sein kann, zumal er einen Teil der Einnahmen spendet.

Offenheit und Transparenz auch beim HK-Newsletter: Wir zeigen auf, wie diese Webseite bei den Menschen in Hofheim und Kriftel ankommt. Die Zahlen beweisen: Das Interesse an journalistisch-kritischer Begleitung der lokalen und kommunalpolitischen Vorgänge ist enorm!

Hofheims neuer Müllplatz: direkt vor der neuen Stadtbücherei

Posted in Allgemein

Wer an diesem vierten Advents-Wochenende durch Hofheim spazieren ging, sah eine Stadt am Rande der Vermüllung. Am schlimmsten sah der Platz vor der neuen Stadtbücherei aus (Bild oben). Leser des HK-Newsletters empörten sich: „Warum macht die Stadt eigentlich nichts?“ Ja, warum eigentlich nicht? Tatsächlich macht die Stadtspitze was, doch ihre Bemühungen wirken recht altväterlich. Und vor allem haben sie bisher wenig Erfolg gebracht, wie die aktuellen Fotos unserer Leser beweisen.