Heute ist Dienstag, der 17. November. Haben Sie sich mal die neue Stadthalle in Hofheim angesehen? Sollten Sie ruhig mal tun: Richtig schick sieht die jetzt aus. Deshalb loben wir heute das Rathaus. Außerdem: Am “Haus der toten Kinder”. Das lange Warten auf Marxheim-II-Antworten. Luftige Arbeiten in Kriftel. Ungewöhnlicher Unfall in Kriftel. Kreis will Ärzte einstellen.
Hofheim/Kriftel-Newsletter Posts
Heute ist Montag, der 16. November. Mitten in Hofheim wirbt ein Schuhgeschäft mit “Corona-Preisen”. Die Pandemie wird zu Werbezwecken benutzt: Ist das eigentlich besonders clever? Oder einfach nur eklig? Die neuesten Infizierten-Zahlen in MTK sind nicht gerade beruhigend, der Landrat befürchtet eine “höhere Dunkelziffer” an den Schulen. Außerdem: Hund beißt Jogger – Anzeige! Kurznachrichten aus Hofheim und Kriftel. Product-Placement im Altpapier. Käse-Zoff bei Facebook.
Heute ist Donnerstag, der 12. November. Landrat Michael Cyriax hat heute Abend die aktuellen Corona-Zahlen und ihre Entwicklung mit einem bemerkenswert offenen und ehrlichen Beitrag auf Facebook kommentiert. Wir veröffentlichen Auszüge. Außerdem: Gedanken zur Schließung einer Arztpraxis in Kriftel. Ein Grünen-Hasser versucht sich bei der FDP. Kleine Umfrage zu Fassenacht: Wer will noch feiern?
Heute ist Mittwoch, der 11. November. Nach der peinlichen Marxheim-II-Veranstaltung spielen sie im Hofheimer Rathaus Schwarzer Peter. Wer hat’s verbockt? Zwei waren ganz schnell mit “ich bin unschuldig”, einer blieb zu lange sitzen… Außerdem: Karnevalsauftakt in Corona-Zeiten, ein bisschen Altpapier, kostenlose Werbung und die neuesten Corona-Zahlen.
Heute ist Freitag, der 6. November. Wir berichten über die recht spezielle Online-Bürgerinformation zum Baugebiet Marxheim II, das ab sofort nur noch “Römerwiesen” heißen soll. Außerdem: Ein Makler pöbelt offentlich gegen eine Bürgerinitiative. Die Corona-Zahlen sehen in Hofheim und Kriftel gar nicht gut aus, steigen stark an. In Kriftel wird trotzdem fröhlich gespielt.
Heute ist Donnerstag, der 5. November. Über ein ganz heißes Diskussionsthema sind wir gestolpert. Die Hofheimer Top-Eisdiele Venezia verlangt für eine Kugel Milcheis inzwischen 1,60 Euro! Da kriegten einige Leute doch glatt Schnappatmung. Andere zeigten Verständnis. Wir haben zugehört. Außerdem: Witziges Treffen an den Kliniken. Natürlich die neuesten Corona-Zahlen. Und in der Rubrik “Kostenlose Werbung” stellen wir was ganz Besonderes vor: das Fellnasen-Shooting von Hofheim
Heute ist Dienstag, der 3. November: Zu Marxheim II will die Stadt Hofheim eine Bürgerinformation veranstalten, schon in den nächsten Tagen, per Videokonferenz. Eine Bürgerinitiative hinterfragt das Vorgehen kritisch, vermutet, dass die Stadt die Corona-Krise nutzt, um Bürgerinteressen zu umgehen. Außerdem: Die neuesten Corona-Zahlen. Kein Eiszauber in 2020. Tolles Video eines Chores.
Heute ist Montag, der 2. November: Wir haben jede Menge Corona-Informationen – neueste Zahlen von Infizierten, die wieder erschrecken, dazu Mitteilungen von Behörden, Schulen und Vereinen. Außerdem: Ein Top-Urologe geht in den Ruhestand, bleibt aber bemerkenswert aktiv. Eine Nachwuchsband sucht dringend Unterstützung. Und wir machen jede Menge kostenloser Werbung.
Heute ist Freitag, der 23. Oktober. Ungehindert schießt der Corona-Inzidenzwert in MTK weiter nach oben. Aktuell beträgt er 94, bald knackt er die 100-er Marke. Außerdem: Das Landratsamt soll erweitert werden (250 neue Arbeitsplätze!). Marienkäfer werden zur Plage. Nichts Neues aus der Stadtverwaltung Hofheim (der Chef ist in Quarantäne – liegt’s daran?), dafür war die Gemeindeverwaltung in Kriftel umso fleißiger.
Heute ist Mittwoch, der 21. Oktober. Wir beginnen tierisch: Hahn Flecko aus Marxheim, den Nachbarn wegen seines lauten Krähens verklagen wollten, soll eine Art Weltkulturerbe werden. Fleckos Besitzerin fordert, dass Krähen als kulturelles Erbe geschützt wird. Sie meint es wirklich ernst, hat bei einer Online-Petition bereits fast 8000 Unterschriften gesammelt. Weitere Themen: Corona-Zahlen immer schlimmer, MTK jetzt dunkelrot. Und Dämmerung bei der Zeitung.
Heute ist Dienstag, der 20. Oktober. So schnell kann’s gehen! Gestern schrieben wir über die aktuell gelebte Version von #hofheimstehtzusammen: Am Weinstand Chalet waren am Wochenende alle Corona-Regeln provokativ missachtet worden. Die Stadt reagierte sofort, schloss gestern den Weinstand. Ganz unabhängig davon: Bürgermeister Christian Vogt hat’s erwischt, er ist infiziert und lebt (und arbeitet) daheim in Quarantäne. Die Corona-Zahlen in Hofheim steigen.
Heute ist Montag, der 19. Oktober. #hofheimstehtzusammen – der Hashtag wurde geprägt, als Corona ausbrach. Am Wochenende wurde er mit Leben gefüllt – vorm Weinstand “Chalet” am Untertor. Eng an eng drängten sich die Leute dort, als gäbe es keine Pandemie und keine Appelle von Landrat & Co. Weitere Themen: Totraser sind wieder frei. FWG gegen Gedränge in Schülerbussen. Und
etwas unbezahlte Werbung für originelle Geschäftsideen.